Versprochen und gehalten

Endlich mal ein Tag, der das gehalten hat, was er im Vorfeld versprach. Gute NW und Thermik waren angekündigt (immer ein Fall für MF) und genau das haben wir bekommen. Obwohl – mit der Thermik war es zeitweise sogar zuviel des Guten. Hauke war zur Mittagsessenszeit alleine am Hang und ist wohl von der Landewiese fast 400 Meter nach oben gekommen. Soweit so gut. Aber er wollte wohl nicht. Selbst mit Ohrenanlegen hat ihn die Thermik immer weiter hochgezogen. Er ist nur mit Mühe in einem Abwindbereich runter gekommen. Als wir dann 14:00 Uhr da waren, haben wir die Sache deshalb auch sehr, sehr vorsichtig angegangen.
Erst mal unten auf der Landewiese gestartet. Und schon da ging es aufie. Aber so ab 15:00 Uhr waren die schlimmsten Thermikablösungen durch und ab 16:00 Uhr ging es vom oberen Startplatz richtig gut. Teilweise sogar sehr gut. Kamen bei mir richtig viele gute …

Weiter lesen…

Der Abend hat sich gelohnt

Der Tag heute hatte sehr viel versprochen. Guten Nordwest über den ganzen Tag. Die Realität sah wie immer anders aus. Reiner West und viel zu böig den Tag über. Bin deshalb mit meinen Kindern in einen Freizeitpark (hat sie richtig gefreut – mir wurde auf einem Karussell fast schlecht).
Dann gegen späten Nachmittag sah so aus als würde der Wind auf Nordwest drehen. Gegen 17:00 Uhr waren wir (Basti, Björn und ich) am Hang in MF. Die Messwerte hatten um 16:00 Uhr sehr gut ausgesehen. Und wie immer – kaum waren wir da, war der Wind wieder anders. Viel zu viel West. Ich kam trotzdem relativ schnell mit einem ganz ansehnlichen Flug raus. Und natürlich haben wir gehofft, dass der Wind weiter auf Nord dreht. Nix war damit. Gegen 19:00 Uhr bin ich runter auf die Landewiese zum Groundhandlen. Der Wind kam in 90° zur Hangneigung :-(. Gegen 19:30 Uhr …

Weiter lesen…

Netter Abendflug im Rhein-Graben

Ursprünglich wollten wir heute wieder schleppen. Die Verabredung hat sich irgendwie den ganzen Vormittag hingezogen, um 12:00 Uhr war es klar, dass wir schleppen und um 13:00 Uhr kam die Absage. Da war halt irgendwie der halbe Tag schon weg, ohne dass wir Was gemacht haben.
Dann hat sich recht kurzfristig ergeben, dass wir mit acht Leuten zum Rhein in die Nähe von St Goarshausen (direkt neben der Loreley) fahren wollten.
Gegen 16:00 Uhr waren wir da, aber der Wind war definitiv viel zu stark. Selbst zum Groundhandlen. Erst so gegen 19:00 Uhr sind die ersten zwei raus und konnten sich super an der Kannte halten (mit bis zu 200 m Überhöhung). Mir war die Sache aber noch immer zu heftig. Die da raus gingen, können definitiv besser fliegen als ich es bisher kann. Die meisten anderen haben aber auch gewartet und erst ab etwa 20:00 Uhr sind wir …

Weiter lesen…

Kleine Erfolgserlebnisse

Wieder einmal hat ein Tag sehr viel versprochen, aber nicht alles gehalten. Für heute war so gut wie kein Wind angekündigt, dafür aber recht gute Thermik. Im Grunde ideale Bedingungen fürs Schleppen. Die Kollegen von den RML haben im Vorfeld bereits für heute Ihre Pläne für Streckenfliegen angekündigt, dann aber wohl kaum Leute die Luft geschweige denn auf Strecke bekommen (wo die geschleppt haben, was es wohl sowohl recht voll als auch von den Bedingungen schlechter als bei uas – bis wir abgebrochen haben hatten die überhaupt nur fünf Leute die Luft bekommen). Bei uns war zwar kein Wind, aber auch keine Thermik.
Wir waren mit fünf Leuten zum Schleppen in Strinz. Das ist bei mir fast vor der Haustür (ich bin immer zufrieden, wenn ich zum Fliegen nicht weit fahren muss). Ich kannte das Gelände bisher noch nicht und war froh, auch das mal kennenzulernen.
Die Schleppestrecke beträgt …

Weiter lesen…

Lokken – eine (Flieger-)Reise wert?

Bin wieder zurück aus Dänemark. Nach dem Mittwoch ging doch nix mehr :-(. Zwar schönes Wetter, aber wieder zu viel Wind. Als Fazit stellt sich mir nun wirklich die Frage, ob sich so ein Aufwand gelohnt hat?

Einerseits: der Mittwoch war einfach genial :-))). Es ist schon faszinierend an der Klippe entlang zu fliegen. Vor allem von der hohen Düne mit dem fast vollständig im Sand verschütteten Leuchtturm. Die Geschichte ist ein echtes Abenteuer.
Außerdem ist die Gegend echt schön.




Weiter lesen…

Ja, Ja, Jaaaa

Deshalb bin ich hier :-). Man war das heute geil. Das hat die letzten 3 Tage entschaedigt. 10,5 Stunden am Strand und auf der Duene. Sonne, halbwegs guter Wind. Erst Groundhandlen am Strand, dann mehrfach auf die Duene hochziehen lassen und abgleiten. Dann sogar richtig gesoart.

Gegen Abend dann am Leuchtturm in Lokken gestartet.

Ueber 100 Meter hohe Sandduene und Richtung Lokken die Kueste lang geflogen (der Flieger auf dem Bild bin aber nicht ich).

Leider auf halben Weg vom Leuchtturm zum Landeplatz auf einer sehr hohen Duene ne mehr oder weniger freiwillige Toplandung gemacht (ware nicht drueber gekommen und war zu bloed zum rumfliegen) und dann beim Startversuch den Schirm …

Weiter lesen…

Der Wurm ist einfach drin

Ich bin frustriert. Jetzt geht schon seit Wochen bei uns nix und nun bin ich 1000 Km nach Dänemark an die Küste gefahren, um da zu Soaren oder zumindest Groundhandeln. Jetzt ist der 3. Tag und es hat sich nicht einmal gelohnt den Schirm rauszuholen. Die letzten 2 Tage war es total sonnig und schön, aber der Wind einfach zu stark. Heute hat sich noch Regen eingestellt. Mist. Wir hoffen auf morgen. Da sollte es nach den Prognosen gehen. Mal sehen. Andernfalls werden wir wohl abbrechen. Das kann sowieso passieren, denn die Prognosen für den weiteren Verlauf der Woche sind wenig vielvesprechend :-(.
PS: Wenn ich nicht zum Fliegen hier wäre, wäre es ein schöner Urlaub. Die Gegend um Lokken ist wirklich toll und das entschädigt ein bisschen. Aber ich bin zum Fliegen hier und will in die Luft.

Weiter lesen…