Super Ausbeute


Leider ist unser Südwesthang in Reichenbach immer noch nicht gemäht und damit derzeit nur sehr eingeschränkt zu nutzen.

Es gilt daher die Vorgabe, dass wir nur von den Wegen starten und nur auf den Wegen oder der unteren Landewiese landen dürfen.
Das verhindert leider ein Groundhandling und Spielen, was ich sonst da so gerne mache.
Aber heute waren einfach zu gute Bedingungen für den Hang angekündigt, um da nicht hinzugehen, und ich hatte mich mit noch einem Flieger gegen 11:30 Uhr an dem Hang verabredet.
Weiter lesen…

Etwas schwierige Bedingungen heute

Ich war heute zum Fliegen an der Winde in Laufenselden. War ein Flugtag mit etwas schwierigen Bedingungen. Und zwar in mehrerer Hinsicht:

  • Parallel zu dem Vereinsschleppen war wieder ein Windenkurs aktiv. Das verzögert normalerweise die Sache ziemlich. Aber es waren recht wenige Windenschüler da, von den auch einige schon aufgehört haben, als ich gegen 13:30 Uhr ankam. Und von den angekündigten 7 Freifliegern kam außer mir nur noch recht spät ein einziger. Es war also nicht so voll, wie man im Vorfeld befürchten konnte.
  • Ab morgen ist auf dem Flugplatz in Laufenselden für 2 Wochen Fliegerlager der Segelflieger. Das war uns bekannt und da dürfen wir nicht auf den Platz. Aber dass bereits heute Flugbetrieb von den Segelfliegern mit Schulungsstarts war, das wurde uns im Vorfeld nicht gesagt. Deshalb gab es ab 15:00 Uhr Mischbetrieb mit den Segelfliegern und gegen 16:30 Uhr haben sie uns vollständig des Platzes …

    Weiter lesen…

Suboptimales Flugwochenende

Nein, das Flugwochenende ist für mich nicht gut gelaufen. Gestern wollte ich in Laufenselden zum Schleppen und es waren wohl auch richtig gute Bedingungen. Superschöne Sonne und klare Luft. Aber ein privates Malheur hat mich den ganzen Tag gefesselt und als das gegen 16:00 Uhr bereinigt war, war es zu spät um noch nach Laufenselden zu fahren. Heute gab es drei Alternativen, um fliegen zu gehen:

  • Testival in Asslar
  • An den Hang in Eschbach
  • Schleppen in Wallertheim
  • Ich habe mich für den Hang in Eschbach entschieden, weil ich das dann immer mit Besuchen bei meinen Eltern verbinden kann. Aber fliegerisch war es wohl die falsche Entscheidung. Schleppen wäre sicher besser gewesen. Vielleicht nicht beim Testival, denn da ist es immer sehr voll …

    Weiter lesen…

    36 Grad und es wird noch heißer …

    …wobei es heute vermutlich in Eschbach am Hang noch deutlich wärmer war. Im Schatten!
    Allerdings ging den ganzen Tag ein recht kräftiger Wind, der zumindest etwas Linderung gebracht hatte.
    Insgesamt waren die Bedinungen heute  sportlich. Als ich gegen 11:45 Uhr ankam, waren manche Piloten schon den ganzen Vormittag geflogen. Ich bin auch dann zügig raus und es ging trotz des kräftigen Windes relativ smart. Keine sonderlich bockigen Bedingungen zu dem Zeitpunkt.
    Aber das hatte sich dann über den Nachmittag teils deutlich verschärft und es wurde in der Tat teils wirklich sehr bockig. Gerade so ab 15:00 Uhr wurde es taff.
    Weiter lesen…