Netter Abschluss der Windensaison 2014

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es dieses Jahr noch was mit Fliegen an der Winde geben wird. Von daher wird das heute vermutlich der Abschluss der Windensaison 2014 gewesen sein.
Mein einer Verein – die Gleitschirmfreunde Taunusstein – stellen seit einigen Jahren die Winde und die Windenfahrer für eine Flugschule der Gegend, die meist Anfang oder Ende des Jahres einen Windenkurs mit dieser Kooperation abhält.
Vereinsflieger können sich da in den Kurs begrenzt einklinken und mitfliegen. Das habe ich letztes Jahr auch schon mal gemacht. Und dieses Mal war ich der einzige Freiflieger der GFT, der da mitgeflogen ist. …

Weiter lesen…

Zeit totschlagen

Ich hatte heute nach dem Mittagessen einen Termin in Eppstein und bin dort übel versetzt worden :-). Der Typ hätte vergessen abzusagen. Da ich dann aber noch mindestens 2 Stunden bis zu meinem nächsten Termin im Nachbarort totschlagen musste, bin ich kurz nach Reichenbach an den Hang.
Ich hatte sowieso den Schirm im Auto liegen und auf der Webcam gesehen, dass da seit etwa 12:00 Uhr Flieger vor Ort waren. Es muss auch einigermaßen gegangen sein, aber als ich da ankam, waren die Bedingungen nicht gut. Zu viel Ost und schwacher Wind. Interessanter Weise scheint es in Eschbach zuviel West gewesen zu sein, was auf Whatsup so halbwegs zu entnehmen war. Also sollte man die Hänge am besten vertauschen, dass …

Weiter lesen…

Voll, völl, völler

Es ist eigentlich nicht zu fassen, wie viele Flieger an einem trüben Freitag in November am Hang in Eschbach aufschlagen.

Als ich gegen 11:30 Uhr da war, waren gerade mal 4 Flieger vor Ort. Über den Nachmittag ist unsere Zahl dann auf gut 30 Flieger angewachsen.
Gut – Armin hatte über den Verein ein Groundhandling-Seminar angekündigt und es war daher klar, dass es voller wie sonst werden würde. Aber dennoch – ich dachte eigentlich, dass ich mit meiner extrem flexiblen Möglichkeit zur Einteilung meiner Arbeit besondere Vorteile hätte. Aber die Zahl heute hat gezeigt, dass wohl noch viele andere Flieger die Arbeit rund um potentielle Flugmöglichkeiten organisieren.
Weiter lesen…

So sollte der November bleiben

  • 1. November 2014,
  • trüber Nebel in den Tälern,
  • irgendwelche durchgeknallten Verkaufsleiter haben im Drogenrausch in einigen Geschäften – teils seit mehreren Tagen – bereits Weihnachtsdeko drapiert (ein trauriges Schicksal – solchen Leuten kann man auch mit kaltem Entzug sicher nicht mehr helfen) und
  • nächste Woche soll im Nachbardorf die Eisbahn eröffnen.

Und in Reichenbach waren am Nachmittag 17 Grad im Schatten – …

Weiter lesen…