Schöner Flugnachmittag in Eschbach

Heute war ich um 12:30 Uhr der erste Flieger am Hang in Eschbach. Ich hatte auf dem Weg dahin vorher kurz in Reichenbach vorbeigeschaut, aber da kam der Wind eher aus Ost. Und wenn der Wind in Eschbach aus SO ansteht, dann ist der Hang einfach genial.
Vor Ort kam der Wind etwas zu weit aus südlicher Richtung, aber es hatte gut Druck in der Kappe. Das sah also von Anfang an gut aus, zumal die Sonne den ganzen Nebel des Vormittags weggebrannt hatte.
Über den Nachmittag kamen sukzessive ein gutes Duzend Flieger an den Hang und die Bedingungen wurden auch richtig gut. Da …

Weiter lesen…

Wow

Es sah heute nach einem supersonnigen Sonntag aus und da wollte ich unbedingt nochmal in die Luft. Die Prognosen haben Südwind angesagt.
So ganz schlüssig waren die Vorhersagen aber nicht, welche Unterrichtung es geben sollte. Ein Teil hat SW, ein Teil aber auch SO vorhergesagt.
Ziemlich eindeutig aber allerdings, dass der Wind recht kräftig werden und insbesondere gegen Abend zulegen sollte.
Für SO und mittleren bis starken Wind haben wir in Eschbach einen super Flughang. Für S-SW und schwachen bis mittleren Wind ist Reichenbach besser, wenngleich man an dem Hang meist nur spielen und ein bisschen abgleiten kann. Dementsprechend hat sich die Fliegertruppe heute auch weitgehend auf die zwei Locations verteilt.
Weiter lesen…

Und gleich noch ein weiterer Versuch in Reichenbach

Nachdem das gestern doch sehr nett in Reichenbach war, habe ich heute gleich den nächsten Versuch dort hinterher gejagt. Wer weiß was die nächsten Tag noch bringen. Die graue Jahreszeit rückt ja näher.
Heute war es nur umgekehrt wie gestern. Leicht bessere Prognosen wie gestern, zuhause bereits Sonne und auf der Fahrt zum Hang standen die Fahnen gut im Wind. Am Hang dann genau die gegenteilige Entwicklung wie gestern. Als ich um 14:00 Uhr da war, hat der Wind nachgelassen und die Wolken haben sich verdichtet. Die Bedingungen waren heute also deutlich schlechter.
Getragen hat es eigentlich nur über den unteren Äckern. Dementsprechend habe …

Weiter lesen…

Überraschend

Die Bedingungen versprachen heute leichten Südwind und deshalb bin ich nach Reichenbach gefahren. Die Prognosen sahen allerdings im Vorfeld nicht so gut aus, als dass ich ohne weiteren Termin im Taunus dahin gefahren wäre.
Aber da ich sowieso meine Eltern besuchen wollte, war das schon 2/3 vom Weg. Allerdings wurde das Wetter dann auf dem Weg zum Hang immer mieser. Es war neblig, dazu hatte es im Vordertaunus geregnet und die Fahnen haben schlapp herunter gehangen.

Ich wollte schon abdrehen, bin dann aber doch durchgefahren und war gegen 14:45 Uhr am Hang. Und wie so oft – am Hang sieht es ganz anders aus als Prognosen vorhersagen und das Wetter auf dem Weg zum Hang verheißt.

Weiter lesen…

Suppe umrühren

Heute gab es Wind aus östlichen Richtungen und da geht Eschbach sehr oft ziemlich gut, wenn da noch etwas Südwind einfließt.
Gegen 12:30 Uhr war ich am Hang, aber es hat trübe Suppe auf dem Hang gehangen und der Wind kam genau aus Ost. Dazu war er nicht sonderlich stark. Es ging also nur ein bisschen spielen und hüpfen. Gegen 15:15 Uhr kam dann doch mal die Sonne durch den Nebel und kurzfristig sah es so aus als ginge doch heute ewtas mehr.

Bis dato war ich zwar 4 -5 mal die Waldkante entlang geflogen, aber jedes Mal beim Eindrehen Richtung Ost runtergegangen und nicht mehr zurückgekommen. Der Wind ist wie an einer Leitplanke entlang geströmt und dann geht halt beim Rückflug nicht viel.
Aber als dann die Sonne da war, kam ich mehrfach sogar recht hoch vom Start weg. Leider hat es aber doch …

Weiter lesen…

Schöne Flugbedingungen und recht viel Airtime

Das hat heute nach meiner Meinung perfekt für das Schleppen in Obernhain gepasst. Sonne und warme Temperaturen sowie wenig Wind.

Ein richtiger Altweibersommertag, bei dem sich auch Thermik immer mal wieder durchsetzen konnte.

Gegen 14:00 Uhr war ich auf dem Flugplatz. Bis dahin waren nur zwei Flieger auf dem Platz bzw. gerade gestartet und in der Luft. Und da beide zu dem Zeitpunkt die besten Bedingungen des Tages erwischt haben, war erstmal eine halbe Stunde kein Startleiter in Reichweite. Dafür konnte ich ohne Hektik mit dem Quad die Seile wieder holen und mich in Ruhe fertigmachen.
Bis 17:45 Uhr kam ich dann over-all auf 5 Flüge. Das ist für mich recht viel an einem …

Weiter lesen…