Den SkyDrop erstmals ausgeführt

  Da die Bedingungen für Samstag und Sonntag ziemlich unsicher sind, haben die GFT den Schlepptermin diese Woche schon am Freitag ab 11:00 Uhr angesetzt. Es hatten sich im Vorfeld 5 Vereinsflieger und zwei Windenfahrer gemeldet. Normalerweise braucht es zu den beiden Windenfahrern 6 Vereinsflieger, aber die Windenfahrer haben dieses Mal eine Ausnahme gemacht und trotz weniger Anmeldungen das Schleppen angesetzt. Vermutlich auch deshalb, weil die letzten Schlepptermine alle ausgefallen waren und mehrere Wünsche nach einem Freitagstermin geäussert wurden. Aber ob das nochmal gemacht wird, wage ich zu bezweifeln. Nicht nur, dass die Resonanz im Vorfeld gering war – 2 der angemeldeten Vereinsflieger kamen einfach nicht :-(. Erst waren wir sogar nur zu 2.. und erst später kam wenigstens noch …

Weiter lesen…

Werfen und packen der Rettung außer der Reihe

  Mein einer Verein veranstaltet seit ein paar Jahren jeden Winter in FFM in einer Schulturnhalle ein gemeinsames Packen der Rettung unter Aufsicht eines Fluglehrers samt vorangehendem Werfen der Rettung. Das nehme ich eigentlich sehr gerne und regelmäßig wahr, auch wenn ich zwischendurch meine Rettung immer wieder mal zum Packen an Profis übergebe. Corona-bedingt ist der Termin dieses Jahr aber ausgefallen. Dafür wurde er an diesem Wochenende als Nachholtermin angesetzt. Ziemlich ungewöhnlich, weil während der Flugsaison. Ich habe mich dennoch für den Sonntag gemeldet – auch wenn ich erst im März die Rettung hab packen lassen. Aber mehrmals im Jahr zu packen ist ja gar nicht schlecht. Ich finde es vor allen Dingen ganz wichtig, hin und wieder das Werfen der Rettung zu üben. Ebenso das Packen, denn obwohl ich einen Packschein habe und auch geschätzt mindestens 7x – 8x …

Weiter lesen…

Zuwachs bei der Flugelektronik

Bisher nutze ich als Vario ein altes Kobo mini (ein E-Book-Reader) mit angeflanschtem GPS-Sensor und XCSoar als Software. Befestigt habe ich den Kobo auf einem Flugcockpit. Diese zusammengebastelte Kombination hatte ich mir vor etwa 4 Jahren gekauft. Im Grunde funktioniert die Sache. So gar ziemlich gut, denn der Kobo hat ein grosses, scharfes Display und XCSoar ist eine extrem leistungsfähige Software. Dazu läuft der Kobo mit einer Aufladung sehr, sehr lange. Aber der Teufel steckt im Detail und in der Praxis bin ich nicht glücklich mit dieser Ausstattung. Ich habe so einige Probleme genau genommen.

  • Das Flugcockpit dreht sich oft nach unten und dann kann ich das Display nicht mehr erkennen.
  • Der Kobo wird mit einem Touchscreen bedient und ich komme immer wieder aus Versehen auf den Screen und dann verstellt sich alles.
  • Der GPS-Sensor wird mit einem Druckknopf oben eingeschaltet. Und …

    Weiter lesen…

  • Viererbande

    Für heute war Schleppen in Singhofen von den GFT angesetzt. Ich hatte mich früh in der Woche schon angemeldet und als dann die Ankündigung der Schleppgemeinschaft RheinHessen kam, ging mein Verein wieder vor. Nur waren die Anmeldezahlen für Singhofen total niedrig – warum auch immer. Deshalb gab es gestern die Absage und ich habe mich bei der Schleppgemeinschaft RheinHessen nachgemeldet. Auch wenn ich damit als 9. Flieger schon knapp an die derzeit erlaubte maximale Anzahl von 10 Fliegern kam. Und ich eigentlich bei so vielen Fliegern da eher ungern hingehe, weil es sich dann an der Abrollwinde ziemlich zieht. Andererseits bin ich …

    Weiter lesen…

    Kurzschlepp zum Einstellen des Gurtzeugs

    Irgendwie habe ich ziemlich mit den Nachwirkungen der Corona-Impfung zu kämpfen, wie mir scheint. An manchen Tagen hänge ich extrem in den Seilen. Gestern war ich so matt, dass ich beim Waldlauf fast rückwärts gekrochen und kaum aus dem Wald wieder rausgekommen bin. Deshalb hatte ich mich für heute schon als erneut flugunfähig abgestempelt. Bei meinem Verein in Singhofen kam sowieso kein Schlepptermin zusammen, aber ich hatte mich vor ein paar Tagen bei der Windenschleppgemeinschaft Rheinhessen in Wallertheim angemeldet. Nur waren da für heute mit mir genau 5 Leute angemeldet, was die absoluten Minimalzahl bedeutet, damit was stattfinden kann. Ich bin deshalb dann heute doch hin – zumal ich sowieso da gerne hingehe und es dieses Jahr – außer zu einem Kurzbesuch in Verbindung mit einer Moppedtour – noch nicht …

    Weiter lesen…