Halbwegs gemütliches Einfliegen an der Winde

Jetzt hat auch endlich für mich die Schlepp-Saison 2021 begonnen. Mein Verein hatte heute einen Schlepptermin angesetzt und dieses Mal hat auch das Wetter gepasst. Eine Alternative wäre in Wallertheim bei der Schleppgemeinschaft Rheinhessen gewesen, aber ich hatte mich schon früh für Singhofen angemeldet. Und in Wallertheim wird u.U. auch morgen noch mal geschleppt, wobei das vermutlich für mich morgen zu heiss und/oder labil wird. Aber das sehe ich morgen. Erst einmal bin ich froh, dass ich es heute nach Singhofen geschafft habe. Und das war im übertragenen Sinn gar nicht so einfach. Bekanntlich ist in Wiesbaden die Salzbachtal-Bürcke gesperrt und der Verkehr drückt sich über alle Umleitungen und Schleichwege. Was ich auf dem Mainzer Ring …

Weiter lesen…

Hitzeschlacht am neuen Hang

In dem Jahr habe ich mein Startplatz-Portfolio um 5 Hänge rund um Bad Kreuznach erweitert. M.a.W. – ich habe dafür Startberechtigungen erworben und die Tage eine Einweisung mitgemacht, damit ich die Hänge nutzen kann. 2 der Hänge kenne ich von früher – noch vor der Zeit, ab der der jetzige Halter sie übernommen hat. An beiden hatte ich so meine spannenden Erlebnisse. In Weiler ist mir das komplette Obersegel meines Gleitschirms zerrissen (mein erste Schirm – gebraucht von einer Flugschule gekauft), als er bei einer Böe aufgeschnalzt war. Und in Bockenau bin mal mehr oder weniger auf einer Hütte gelandet. Ich stand nach der Landung mit dem Gesicht 5 cm vor der Hüttenwand und mein Schirm …

Weiter lesen…

Se(e)(h)mann

Heute ging es endlich wieder mit dem Schleppen bei der Windenschleppgemeinschaft Rheinhessen los. Nur dummerweise habe ich gestern eine Corona-Impfung bekommen und ein bisschen mit Nebenwirkungen zu kämpfen gehabt. Minimal und nur leichter Schwindel und Müdigkeit, aber ich hatte mich heute morgen nicht „flugtüchtig“ gesehen. Gegen 14:00 Uhr kam ich aber auf den Damm und bin zumindest zum kurzen Hallo-Sagen mal mit dem Mopped hingefahren.

Weiter lesen…

EB

Auch in Eschbach war ich gefühlt schon eine Ewigkeit nicht mehr. Corona ist nur ein Grund, aber durchaus entscheidend. Dennoch hätte ich eigentlich öfter da hingehen können. Sei es drum. Heute war ich aber endlich mal wieder gegen 13:30 Uhr am Hang. Wie erwartet, waren die Bedingungen aber nicht ohne. Schwacher Grundwind, aber kurze und kräftige Ablösungen. Der plötzliche Temperaturanstieg und die kräftige Sonne sorgen für verdammt bockige Bedingungen. Ich habe mir das Treiben deshalb erst einmal eine ganze Weile angesehen, bevor ich den Schirm ausgepackt habe. Viel gemacht habe ich dann aber auch nicht, denn ich war zudem nicht so ganz fit. Aber ein paar kleinere Flüge kamen bis etwa 17:00 Uhr zusammen.

Weiter lesen…