Touristischer Moseltripp

Ich hatte mich für die Woche auf Freitag bis Sonntag als gute Flugtage eingestellt. Freitag Nordwind und am Wochenende Schleppen mit dem GFT in Singhofen. Aber die Prognosen sagen ab morgen schon einen Wetterumschwung vorher. Mit starkem Wind und Regen. Wobei das heute auch extrem warm war – ein Local ist an dem einen Hang, an dem wir waren, in T-Shirt und kurzer Hose geflogen. Am 27. Februar. Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Aber von Anfang an. Ich bin eigentlich seit Sonntag leicht malade. Nicht richtig krank, aber auch nicht gesund. Irgendwas dazwischen. Kopfschmerzen und abends …

Weiter lesen…

Nochmal schnell nach dem Kugelstoßen in die Luft gegangen

Heute waren in FFM-Kalbach die Hallenkreismeisterschaften der Leichtathletik von HG + MTK zusammen. Ich war um 12:00 Uhr mit Kugelstoßen dran und da das fix erledigt war, habe ich die Gelegenheit für einen Abstecher nach Eschbach genutzt. Es stand SO-Wind an und wenn ich sowieso schon in der Ecke war, wäre es geradezu fahrlässig da nicht im Anschluss hinzufahren. Als ich von der Saalburg nach Usingen reingekommen bin, habe ich schon die Schirme in großer Zahl teils extrem hoch über dem Hang gesehen. Ging zu der Zeit richtig gut. Bis ich dann aber kurz nach 13 Uhr am Hang gestanden habe, war diese Top-Phase vorbei. Weiter lesen…

Mit dem Mopped zur Geländeerprobung

Nachdem ich schon die letzten zwei Tage mit dem Schirm unterwegs war, wollte ich heute eigentlich nicht zum Fliegen raus. Mir stand der Sinn mehr nach Moppedfahren. Denn einmal musste die Batterie der W800 mal wieder geladen werden – das lange Stehen im Winter zollt Tribut. Und zudem bin ich dementsprechend auch seit Monaten auf Moppedentzug – wie meist im Winter. Und da haben sich die strahlende Sonne und die milden Temperaturen für eine Moppedtour angeboten. Auf der anderen Seite wurde in WhatsApp diskutiert, ob man nicht mal den Hang in Breithardt ausprobieren könne. Ich mache das eigentlich sehr …

Weiter lesen…

Heute mal 15 Grad+

Nachdem ich gestern für den Tripp auf die Waku doch ein paar Kilometer runtergeschrubbt und zudem wegen dem super Wetter einen riesigen Andrang (Flieger, aber auch Touris und Skifahrer) erwartet hatte, wollte ich heute in der Nähe bleiben und eine eher ruhige Location nutzen. Ich musste sowieso in den Taunus und da bietet sich bei Südwind ein Abstecher nach Reichenbach an. Zumal ich da auch schon eine Weile nicht mehr war. 12:00 Uhr war ich als zweiter Flieger am Start und der Wind stand sofort gut an. Wenn ich das mit gestern auf der Waku vergleiche, waren die Bedingungen …

Weiter lesen…

Südhang Wasserkuppe

Dass ich auf die Wasserkuppe möchte und es dann doch nicht mache, ist fast zu einem „Running-Gag“ in meiner Fliegerkarriere geworden. Eigentlich kommt immer was dazwischen, wenn ich so einen Plan aufsetze oder ich gehe dann doch an einen anderen Hang. Obwohl ich auf der Wasserkuppe meine Ausbildung gemacht hatte, war ich in den ganzen Jahren danach vielleicht maximal 5x noch da. Aber für heute sah es so schön sonnig aus und da ich nach mehreren Schulungstagen endlich mal wieder Zeit hatte, wollte ich (mal wieder) einen Flugtag auf der Wasserkuppe einschieben. Ich habe deshalb gestern in unserer FB-Gruppe …

Weiter lesen…

Bombenflugphasen

Gegen 12:00 Uhr war ich heute am MFK. Den Tag über war wirklich alles dabei. Von zuviel West, aber zu schwach bis zu heftig. Von Schneeregen bis strahlenden Sonnenschein. Aber zwischen den Extremen war das heute für mich nahe an den perfekten Bedingungen. Es gab so etwa 45 – 60 Minuten, in denen es einfach nur Bombe war. In der wohl besten Phase konnten wir froh sein, dass wir Schirme dabei hatten. Denn wir sind da in Schneeregen geflogen. Aber danach kam strahlender Sonnenschein und der Wind stand einfach genial an. Manche sind hoch über den Kopf geflogen, andere nach vorne ins Feld weg. Und ich habe mir einfach eine Kante gesucht und Airtime genossen. Ohne …

Weiter lesen…