Der Start in die Windensaison 2019

Eigentlich sollte letzten Samstag schon mein Start in die 2019-er-Windensaison in Singhofen erfolgen. Aber vor Ort waren die Bedingungen so mau, dass das Schleppen nicht stattfinden konnte und ich an den Hang gegangen war. Aber gestern kam kurzfristg die Ankündigung von den Wehrheimer Gleitschirmfliegern rein, dass heute in Obernhain/Neu-Anspach geschleppt werden sollte. Die haben sogar vor einigen Wochen schon mal geschleppt und damit dort die Saison eröffnet, aber an dem Tag war ich an der Mosel fliegen. Auch heute habe ich länger überlegt, ob ich hingehen sollte. Früher bin ich jedes Jahr zig Mal da geflogen, aber das hat die letzten 2 – 2 Jahre nachgelassen. Der Regelschlepptag ist da Donnerstag und das passt mir meist …

Weiter lesen…

Der bessere Tag

Das war auch heute kein Highlight, aber gebenüber gestern definitiv der bessere Tag des Wochenendes. Ich war gegen 12:00 Uhr wieder am Hang in MF. Als zweiter Pilot, wobei es sich dann den Tag über auf vielleicht fast 20 Piloten aufgestockt hat. Ich habe direkt ausgepackt und obwohl nur ganz schwacher Wind anstand, hat es richtig gut getragen. Die Richtung war auch ok und so waren die Aussichten eigentlich von Anfang an gar nicht schlecht. Nur wurden die nächten 5 – 6 Abgleiter kontinuierlich schlechter. Es ging zwar immer, aber das war nicht wirklich gut. Dann aber zog eine dunkle Wolke auf und mit der kam heftiger Wind. Da ging erstmal gar nichts mehr und ich …

Weiter lesen…

Nicht wirklich berauschend

Die ganze Woche war super Wetter. Sonne und schön warm und auch das Wochenende sollte nach den Prognosen noch gut werden. Aber wie das halt immer so ist mit den Prognosen … Wir hatten sowohl für den heutigen Samstag als auch den morgigen Sonntag von den GFT in Singhofen die Eröffnung der Windensaison angesetzt. Aber schon in unmittelbaren Zeit davor wurden die Prognosen immer mieser. Dennoch haben wir uns um 11:00 Uhr am Flugsplatz getroffen. Bis Nastätten war auch schöne Sonne, aber der Flugplatz lag im Nebel und es war elend kalt und ungemütlich. Schlimmer noch – der Wind kam …

Weiter lesen…

Retter eingebaut

Nachdem ich die Tage zu faul war, das jährliche Werfen und Packen der Rettung beim DGLC wahrzunehmen, habe ich die Rettung dieses Mal zum Packen eingeschickt. Während ich in die Woche in Berlin war, kam der Retter zurück und eben hab ich ihn wieder eingebaut. Jetzt muss nur wieder das Wetter passen und ich auch Zeit haben (was durch mehrere Schulungen die nächsten Tage nicht ganz einfach wird).

Weiter lesen…