Sprung in den Mai

Das war heute am Anfang echt mehr „Gleitschirmspringen“ (wie es von vielen Zuschauern an den Hotspots immer genannt wird) als Gleitschirmfliegen – wenn überhaupt was ging. Der Wind stand fast quer zum Hang und da war an Fliegen erstmal gar nicht zu denken. Ich musste gestern und heute in Wiesbaden eine Schulung halten und da für beide Tage Nordwind angesagt war, hatte ich beide Tage in Planung, um nach der Schulung noch an den MFK zu fahren. Da sie schon 7:30 Uhr angefangen hat, war sie immerhin auch jeweils früh zuende. Nur hatte ich gestern nach der Schulung mit …

Weiter lesen…

Aug in Aug mit dem Milan

Da hatte ich doch heute beim Soaren am Hang in Eschbach eine Begegnung der anderen Art, wie ich sie bisher noch nicht erlebt hatte. An der Waldkante hat es vor einem Baum ein wenig gehoben und als ich auf dem Rückflug die Kante lang da wieder hin wollte, hat sich doch ein Milan auf gleicher Höhe den gleichen Platz als Ziel zum Aufstieg ausgesucht. Ich bin bisher noch nie in Höhe der Baumwipfel Aug in Aug mit einem Milan (denke, dass es einer war – vielleicht auch ein Bussard) geflogen. Das war richtig eindrucksvoll. Vielleicht 5 Meter war der am Ende weg und hat nicht geringste Angst gezeigt. Im Gegensatz zu mir, der erst die Panikflage ausgerollt und dann die weiße Fahne gehisst und abgedreht hat. Weiter lesen…

Hang statt Winde

Für das Wochenende waren sowohl für Samstag als auch Sonntag Schlepptermine in Singhofen und Wallertheim angesetzt. Aber für den heutigen Samstag sind beide ausgefallen. Ich hatte aber sowieso in Eppstein einen Zahnarzttermin am Vormittag und wäre damit ohnehin später erst da gewesen. Und zudem wäre in Singhofen der Wind voll quer zur Bahn gekommen und das hätte ich heute gar nicht erst versucht – auch wenn der Termin eben deshalb ausgefallen ist. Da der Wind aus O/SO kommen sollte, bin ich also nach dem Zahnarzt nach Eschbach an den Hang. Weiter lesen…