Vorwärtsstarttraining

Die paar Hüpfer, die ich heute am Hang in Eschbach gemacht habe, waren es im Grunde nicht wert, dass der Schirm nass geworden ist. Aber es sah die Woche eigentlich ganz gut von den Prognosen aus. Doch da die angekündigte Windstärke sukzesive schwächer wurde, konnte man schon sowas ahnen. Nur da ich eine Weile an den Hang fahre, ist es meist zu spät, wenn ich erst losfahre, wenn die Bedingungen vor Ort dann passend gemeldet werden. Da heute morgen also eine verdammt schöne Sonne am Himmel gestrahlt hat, ich sowieso Zeit hatte und zudem was in Eppstein abliefern wollte, bin ich dann doch auf Verdacht an den Hang gefahren und etwa 11:15 Uhr da gewesen. Wir waren allerdings nur 2 Flieger vor Ort und der Wind war wirklich sehr schwach. Im Gespräch kam eher als Witz, dass wir heute wohl Vorwärtsstart machen müssten. Wobei sich das dann als eigentlich gar …

Weiter lesen…

Fast gut

So richtig Zeit hatte ich eigentlich nicht heute. Aber die Windprognose stand genau auf Nord. Nicht etwa NW oder NO sondern exakt N. Ich war so unvorsichtig und auf WhatsApp zu posten, dass ich mir die perfekte Prognose für MFK so basteln würde, wie sie dann am Morgen auch ausgesehen hatte. Also von daher gab es keine Wahl – ich musste an den Hang. Gegen 11:30 Uhr war ich da. Der erste Versuch war auch sehr vielversprechend. Wie immer bin ich den ersten Flug noch vorsichtig angegangen, aber es hat sich gleich gezeigt, dass es super getragen hat und überhaupt keine Böen da waren. Demensprechend bin ich dann forscher die Sache angegangen, und es war eigentlich …

Weiter lesen…

Anfliegen 2019

Da waren über den Nachmittag doch eine ganze Menge an arbeitsscheuen Gesellen am Hang aufgelaufen, um – statt mit fleisiger Arbeit ihre Zeit im Sinne der Gesellschaft einzubringen – den Tag mit dem Anfliegen des Jahres zu verschwenden. Wobei ich um 12:00 Uhr als Erster den Hang am MFK „aufgeschlossen“ und gegen 16:30 Uhr wieder „zugeschlossen“ habe. Gestern stand der Wind auch schon prächtig auf NNW und dazu gab es schöne Sonne. Aber leider zu viel Wind für unsere lahmen Tüten. Deshalb hatten wir die Hoffnung auf heute gesetzt. Leider ist die dann aber nicht ganz erfüllt worden. Weiter lesen…