Windenfliegen in Obernhain

Da ich gegen 12:30 Uhr mein Auto aus der Werkstatt zurück bekommen habe, bin ich heute mal wieder nach Obernhain zum Schleppen gefahren. So gegen 14:30 Uhr war ich da.
Die Bedingungen waren gut, aber ich habe heute nur einen Flug gemacht. Der war recht lange,hoch und auch schön.

Aber ich hatte heute das Gefühl als sollte ich nicht mehr fliegen. Kann das nicht genau fassen, aber irgendwie hat es heute für mich nicht zusammengepasst. Ich war schon das 3. Mal die Woche am Fliegen, von gestern fertig (nicht zuletzt auch wegen der An- und Abreise mit dem Mopped und Schirm auf dem Buckel und dem Durchfrieren auf der Rückfahrt), was sich auch in einem Startabbruch bei meinem Flug gezeigt hat und außerdem war es mir heute auf dem Platz zu unruhig. Viele Tandemgäste samt Begleitern, aber auch ne Menge Piloten.
Alles in allem habe …

Weiter lesen…

Doch nochmal Nordglück gehabt

Heute stand mir kein Auto zur Verfügung, dafür stand Nordwind und Sonne an. Dazu am Abend die Probe mit meiner Band. Richtig blöde Situation.
Da ich so viele gute Flugtage bei Nordwind die letzte Zeit verpasst habe, wollte ich es heute aber nicht wieder abschenken. Kein Auto war für die Probe sowieso ein Problem, denn das Saxophon kann ich nicht auf dem Motorrad transportieren. Den Gleitschirm schon. Also mit dem Mopped zum MFK gegurkt. Das ist nicht wirklich ein Spass mit dem ganzen Geraffel da hinten drauf. Aber es geht irgendwie.
Um 17:00 Uhr war ich am Hang. Der Wind war den ganzen Tag schon stark und böig gewesen und eigentlich hatte ich starke Bedenken, dass es viel zu heftig am Hang werden würde. Aber wie gesagt – noch einen guten Tag am MFK in Folge wollte ich nicht verpassen, wenn es sich vermeiden liese.
Am Hang …

Weiter lesen…

Krümmel auflesen

Ich hatte durch familiäre Hintergrundsgründe (Grillen, Kurzurlaub etc.) diverse gute Flugtage mit Nordwind am MFK die letzten Tage verpasst :-(.
Heute wollte ich aber die Nordwindphase nochmal nutzen, da schöne Sonne anstand und ich Zeit hatte. Gegen 14:30 Uhr waren wir 4 Mann hoch am MFK, aber der Brüller waren die Bedinungen heute nicht mehr. Viel NO und meist recht schwacher Wind. Das hätte vermutlich besser in Arnoldshain gepasst, was ich mir als Alternative überlegt hatte.
Aber ich hatte mit einigen Thermikablösungen Glück und solche Flüge wären in Arnoldshain sicher nicht so gut gegangen. Von daher war es zwar heute im Vergleich zu den verpassten Supertagen die letzte Zeit nicht mehr als ein Auflesen der Krümmel gewesen, aber unzufrieden bin ich mit dem Tag nicht. War ok, obwohl die meist sonst guten Abendbedingungen heute nicht eingetreten sind. Um 18:00 Uhr hatte es leider abgeschattet und der Wind ist …

Weiter lesen…

Abendstund …

…Fliegerstund. Zumindest an einem Nordhang. Heute war wieder die Auswahl zwischen Winde (Obernhain) oder Hang (MFK) schwierig. Der Wind sollte eigentlich mehr aus NO kommen (Winde), aber auch in Böen sehr kräftig (MFK). Dazu haben andere Prognosen eine gewisse Tendenz zu richtigem Nord vorausgesagt (MFK). Deshalb bin ich um 14:00 Uhr am Hang gewesen. Statt NO und kräftigen Böen gab es NW – WNW und schwachen Wind.
So gingen bis ca 17:30 Uhr immer mal wieder kleinere Flüge, aber nichts Großes. Dann aber zeigte sich wieder, warum man an einem Nordhang bis Abend warten sollte. Der Wind wurde stärker, die Sonne hat die Thermik angekurbelt und es ging zu Fliegen. Erst um 20:30 Uhr haben wir dann eingepackt.

War trotzdem heute ein seltsamer Flugtag, denn ich habe mehrere Stunds bei der Landung gedreht. Einmal bin ich nicht über einen Busch gekommen und hab oben draufgesessen. Der …

Weiter lesen…

Pfingsten, gute Bedinungen und kaum jemand in Eschbach

Das war heute recht seltsam. Normalerweise ist es an einem Wochenend- oder Feiertag in Eschbach extrem voll, wenn die Bedingungen einen Flugtag versprechen. Heute war es aber leerer als an einem normalen Arbeitstag. Nach den Prognosen schien mir der Wind nur Vormittags bis vielleicht 13:00 Uhr von der Richtung zu passen. Danach sollte der Wind zu stark auf Süd drehen. Ich bin deshalb schon ganz früh an den Hang gefahren und um 10:00 Uhr da gewesen. War erst der zweite Flieger vor Ort. Wie vorausgesagt, war der Wind sehr, sehr schwach. Erst einmal ging fast gar nichts. Dazu gab es Probleme mit dem Bauern, der die Landewiese zusammen mit unserem Verein gepachtet hat. Die ist frisch gemäht und gestern hat er sich wohl ziemlich aufgeregt, weil Flieger die Landewiese benutzt haben. Wir haben deshalb verdammt aufgepasst, um nicht auf die Landewiese zu kommen. Aber das schränkt schon massiv ein. Ist …

Weiter lesen…

Zu schwach

Ich war heute so gegen 15:00 Uhr am MFK. Der Wind war allerdings über den gesamten Nachmittag zu schwach und/oder zu weit aus Ost. Das war heute der schwächste Flugtag seit langem. 4 oder 5 Abgleiter war alles.

Weiter lesen…