Sch… auf Messwerte und Prognosen ;-)

Obwohl es gestern ganz gut für heute nach NW aussah, versprachen heute morgen die Messwerte als auch die neueren Prognosen wenig Potential. Aber nachdem ein Flieger irgendwie die Daten anders interpretiert hatte und an den Hang nach MF gefahren war, habe ich da angerufen und mich doch entschlossen hinzufahren. Angeblich wäre der Wind richtig gut. Und so war ich gegen 15:30 Uhr am Hang. Vor Ort war Nullwind, der dann in leichten Rückenwind überging. Aber dann ging doch was. Zwar wieder Erwarten kam der Wind mehr aus NO, aber getragen hat es doch. Und als eine Weile der Wind genau auf dem Hang stand, bin ich richtig gut geflogen. Dabei war sogar für meine Verhältnisse einer meiner besseren MF-Flüge dabei. So knapp bis 17:30 Uhr ging immer mal wieder was. Hat sich gelohnt.

Weiter lesen…

Beginn von Pfingsten

Seit gestern ist Nordwind angesagt und der Mai hat endlich die Temperaturen, die man erwarten kann. Gestern waren einige am Hang in MF, aber ich musste leider arbeiten. Hab mich ziemlich geärgert, aber im Nachhinein habe ich nix verpasst. Ging da wohl gar nicht. Selbst Rückenwind war am Hang, obwohl die Prognosen gestern gut ausgesehen hatten. Und heute standen die Prognosen fast exakt so wie gestern. Das hat erstmal wenig Mut gemacht. Aber ansonsten wäre ich heute auf jeden Fall auf Grund der Prognosen, den Erfahrungen der letzten Male als auch dem Wind bei mir zuhause nach MF gegangen. Und dann hatte ich auch dem Gefühl getraut und bin um 14:00 Uhr am Hang gewesen. Konnte mir auch nicht vorstellen, dass an dem (!) Hang in MF an zwei Tagen hintereinander nix gehen soll. Um 14:00 Uhr war aber leider wirklich kein Wind. Obwohl an anderen Stellen die Fahnen fast …

Weiter lesen…

Am Ende war es doch gut

Die Prognosen für heute waren die letzten Tage ziemlich gut für MF. Zumindest in den Webdiensten, die ich angesehen habe. Nur die Wetterzentrale hatte für heute Nachmittag starken Nordwind mit Böen angesagt, der bis zum Abend auch noch zunehmen sollte. Heute morgen waren dann alle Prognosen darauf eingeschwenkt. Und so was hasse ich – wenn Wind böig ist und über den Flugtag auch noch zunimmt. Denn wenn man in der Luft von Böen und zunehmendem Wind erwischt wird, kann das unangenehm werden. Irgendwie bin ich in den letzten Monaten vorsichtiger geworden, da ich mittlerweile so ein paar nicht so nette Situationen handeln musste. Aber der Erfahrung, dass Prognosen selten so am Hang eintreffen, kann man trauen. Dementsprechend war ich so gegen 12:45 Uhr doch am Hang. Der Wind stand gut und mein erster vorsichtiger Flug war harmlos. Aber die Luft hatte sich labil angefühlt und da es rundrum rabenschwarz war, …

Weiter lesen…

Vaterflugtag

Ich hatte mir für den heutigen Vatertag ganz gute Bedingungen für MF versprochen und deshalb auch im Forum die Werbetrommel gerührt. Offensichtlich mit Erfolg, denn es waren im Laufe des Nachmittags fast ein Dutzend Flieger am Hang. Als ich aber gegen 14:00 Uhr kam ist der Wind total eingeschlafen. Alle Windräder in der Umgebung auf Stillstand. Und zudem war der Wind wohl vorher eher aus NO gekommen. Um 15:00 Uhr hatten wir schon die Säcke geschultert um unser Glück in Arnoldshain zu versuchen als die Windräder im Westerwald plötzlich schneller drehten und auch das Windrad in Front sich minimal bewegte. Dazu kippte die Windrichtung nach NW. Also doch noch in MF ausgepackt und unser Glück versucht. Zumal immer mehr Flieger eingetröpfelt sind. Die ersten Abgleiter gingen nur mit Vorwärtsstart, aber dann ging doch noch was. Problemloser Rückwärtsstart und über der Wiese hat es sogar etwas getragen. Nur die recht starke …

Weiter lesen…