Fast schon kitschig schöne Licht- und Wetterverhältnisse

 Ich war gestern noch unsicher, ob ich heute nochmal nach Singhofen fahren sollte. Denn heute war gemeinsames Schleppen von Freifliegern und einem Windenkurs angesetzt. Und da zieht sich die Sache immer ziemlich zwischen den Flügen und man kommt nur auf wenige Flüge über den Tag. Zumal ich gestern ja schon 6 oder 7 Flüge machen konnte. Aber das geniale Wetter heute morgen hat mich dann doch aus dem Haus getrieben. Ich hatte mir für den Tag auch nur drei Flüge vorgenommen und die dann auch bekommen. Aber da ich zwischen den Flügen wieder ziemlich viel das Quad gefahren …

Weiter lesen…

Sechs Richtige

So langsam sieht es so aus als würde die Flugsaison dem Ende zugehen. Ab Montag soll das Wetter die Temperaturen annehmen, die man in der Jahreszeit eigentlich erwarten kann. Und vielleicht gibt es sogar Regen. Dementsprechend versuche ich vorher noch Flugmöglichkeiten auszunutzen, wenn sie sich bieten. Heute beim Schleppen in Singhofen hat es auch ganz gut gepasst. Zumindest in Hinsicht auf das, was man zu der fortgeschrittenen Jahreszeit erwarten kann.   In der Luft war es heute extrem ruhig – fast wie Bahnfahren auf Schienen. Nur halt in der Luft. Aber ich mag auch solche ruhigen Genussflüge. Weiter lesen…

Seemann grüß mir die Flieger

Das war heute verdammt schwer eine Entscheidung zu treffen, was man denn am besten macht. So richtig, richtig warm, geniale Sonne und Zeit. Dazu war Schleppen in Singhofen angesetzt und um 11 Uhr war da Treffen. Aber der Wind sollte aus SO kommen. Das ist genau quer zur Schleppstrecke. Und bei SO passt es dagegen in Eschbach am Hang. Aber auf die Frage heute morgen im Forum, ob denn jemand heute plane an den Hang zu gehen, kam die Antwort „Alle“. Und genau das mag ich nicht. Was ich am späten Nachmittag dann auf der Webcam gesehen habe, waren wohl auch „alle“ da und es war sauvoll. Aber es ging wohl nur in wenigen Phasen zu fliegen. Damit ist jedoch auch klar, dass ich mich gegen Eschbach entschieden habe – wie eigentlich fast immer am Wochenende, bei …

Weiter lesen…

Für den Hang ein (kleiner) Hammertag

„In Reichenbach kann man nicht fliegen. Das ist nur ein Spielhang.“ Oft die Einschätzung gehört und meist bewahrheitet sich das vor Ort auch. Leider. Aber meist ist nicht immer. Und dann den „Nicht-Meist-Tagen“ mutiert Reichenbach zum Flughang – zumindest ein bisschen. Und heute war so ein Ausnahmetag. Ich war so gegen 12:30 Uhr am Hang und da stand der Wind noch recht schwach an. Dazu etwas zu viel Ost. Leichte Abgleiter mit etwas Achtern war aber von Anfang an drin. Aber als der Wind dann mehr auf den Hang gedreht hat und auch stärker wurde, ging es richtig mit …

Weiter lesen…

Goldiger Oktober

Der Oktober gibt nochmal alles. Leider war es gestern definitiv zu schwachwindig, aber für heute waren die Prognosen nicht schlecht. Eigentlich wollte ich unbedingt mal wieder auf die Wasserkuppe, denn obwohl ich da meine Ausbildung gemacht hatte, bin ich als Freiflieger kaum noch auf der Waku gewesen. Und die Aussichten auf SO-Wind sowie viel Sonne waren gar nicht schlecht. Nur bei SO geht auch Eschbach und zum Soaren muss man dann eben nicht so weit fahren. Letztendlich hat die Prognose der Waku-Flugschule für heute den Ausschlag gegeben, denn da stand etwas von wegen guten Flugbedingungen am Vormittag, aber selbst für erfahrene Flieger zu starken Böen ab Mittag. Ein Teil der Vorhersagedienste, die ich immer nutze, haben diese Einschätzung gedeckt und nur für wenige Stunden war es mir wirklich zu weit. Dass die Vorhersage …

Weiter lesen…