Nochmal Schleppen in Singhofen

Wegen des Feiertags konnten wir heute noch einmal Schleppen in Singhofen. Wir waren seit der Freigabe des Platzes für uns vor einige Wochen jetzt schon 3x da, aber heute sollte es das meines Erachtens für die Schleppsaison da gewesen sein. Auch die anderen Schlepplocations dürften so langsam die Winterpause einläuten (wobei heute auch in Dauborn geschleppt wurde). Vielleicht täusche ich mich, aber das schlechte Winterwetter naht mit großen Schritten. Aber heute ging es nochmal. Und dass gar nicht so schlecht. Um 11:00 Uhr haben wir uns auf dem Flugplatz getroffen. Ich bin heute 3x geflogen. Dabei waren die Flüge …

Weiter lesen…

Brückentag am Hang

Voll war es heute am MFK. Wegen Brückentag hatten wirklich viele Flieger Zeit und endlich hat es auch bei mir mal wieder für den Hang gepasst. Ich habe das Gefühl, dass ich in dem Jahr sowieso mehr Schlepptage als Flugtage am Hang hatte. Obwohl mir das Soaren mehr Spass macht.
Gegen 12:30 Uhr war ich vor Ort und der Wind hat gut angestanden. Es ging sofort zu Fliegen. Eigentlich über den gesamten Nachmittag.
Aber mir ist heute ziemlich deutlich aufgefallen, dass mein Schirm langsam an die Grenzen seiner Laufzeit kommt. An der Winde …

Weiter lesen…

Meine Saisoneröffnung in Neu-Anspach = Abschluss der Windensaison in Neu-Anspach

In den vergangenen Jahren bin ich ziemlich oft auf dem Flugplatz in Obernhain an der Winde geflogen. Eigentlich mehr als sonst irgendwo.
Aber irgendwie kam ich dieses Jahr noch nicht dahin. Genaugenommen sogar sind es mittlerweile 2 Jahre her, seit ich das letzte Mal dort geflogen bin – wenn ich mich nicht täusche. Es kommt mir nicht so lang vor, da ich auf dem Weg nach Eschbach oft am Flugplatz vorbei komme und auch sonst hin und wieder in der Gegend bin, aber in meinem Blog/Flugtagebuch finde ich auch für 2016 keine Eintragung zu einem Flugtag da. Muss also wirklich Ende 2015 gewesen sein, seit ich das letzte Mal da geschleppt wurde.
Weiter lesen…

Langer Schlepptag

Heute war ich von 10:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr auf dem Flugplatz in Singhofen. Es gab traumhafte Altweibersommerbedingungen. Richtig schön warm und Sonne ohne Ende. Allerdings war es extrem voll. Das lag einmal daran, dass wir mit mehreren Freifliegern da waren, aber vor allen Dingen parallel eine Windenschulung gelaufen ist. So eine Kooperation zwischen meinem Verein und einer Flugschule findet schon seit Jahren Ende der Saison statt. Nur dieses Mal war es uns bis gestern nicht klar, dass das heute wieder stattfinden sollte.
Dementsprechend war es megavoll. Wir waren 8 Freiflieger und 10 – 12 Flugschüler. Aber ob des Traumwetters und vermutlich einer der letzten Chancen zum Schleppen für dieses Jahr wollte …

Weiter lesen…

Nichts Besonderes, aber nett gespielt

Meine Kidds versuchen sich regelmäßig als Nachwuchsmoderatoren beim Radio Klinkfunk in Wiesbaden. Heute waren Sie wieder auf Sendung und ich sollte sie nach der Sendung um 15:00 Uhr am Sender abholen. Deshalb war heute nur eine „kleine“ Flugbewegung in der Nähe möglich.
Da Südwestwind angekündigt war, bin ich nach Reichenbach. Gegen 11:15 Uhr war ich da.
Der Wind war nicht sonderlich stark, aber er stand ganz gut an. Dazu noch schöne Sonne. Insbesondere am Start hat es gut getragen und es ging teils einige Meter am Katapult nach oben. Aber …

Weiter lesen…