Reichenbach zum Nachschlag

Nachdem ich auch heute im Taunus unterwegs war, bin ich 15:00 Uhr in Reichenbach am Hang gewesen. Als kleinen Nachschlag zu gestern. War zwar so gut wie kein Wind angekündigt, aber ich hatte wie gestern auf thermische Ablösungen gehofft. Dem Vergleich zu gestern konnte der Tag nicht standhalten (was auch vermessen gewesen wäre), aber es gab in der Tat hin und wieder gute Ablösungen. Wenn man die erwischt hat, ging es ziemlich hoch für den Hang. Bin bei 2 – 3 Flügen da so hoch wie lange nicht mehr gewesen. Aber die Ablösungen waren sehr kurz und klein und es dauerte immer einige Zeit zwischen den Blasen. Dennoch – wir hatten schon viel schlechtere Tage 🙂

Weiter lesen…

Rock it babe

Am Samstag war ich in Niederselters, hatte meinen Schirm im Auto und nachdem ich meine Sachen um 11:00 Uhr erledigt hatte, bin ich nicht (!) nach MFK an den Hang. Die Windprognosen erschienen mir zu schwach. Kaum war ich jedoch in Bad Camberg auf die Autobahn Richtung nach Hause aufgefahren, hatte ich schon an den Windrädern gesehen, dass ich mich vermutlich falsch entschieden hatte. Und dem war auch so, was ich dann von den 3 Fliegern gehört habe, die trotz der scheinbar zu schwachen Windprognosen am Hang waren :-(. Heute sollte mir das nicht passieren. Ich musste um 10:00 Uhr in Taunusstein was erledigen und hab wieder den Schirm mitgenommen. Und dieses Mal bin ich an den Hang. 12:00 Uhr waren wir da. Gleich der erste Flug hat gezeigt, dass da heute was gehen würde. Es hat getragen wie Bolle. Und es wurde auch schnell klar, dass es ziemlich thermisch …

Weiter lesen…

Erster richtiger Frühlingstag

Im Moment sind 7 Sonnen am Himmel und es ist richtig warm geworden. Am Hang in Arnoldshain waren T-Shirts und Sonnencreme angesagt. Und da ich im Moment zwischen zwei Aufträgen Zeit habe, bin gegen 12:45 Uhr vor Ort gewesen. Und mit mir über den Nachmittag gut 10 andere Flieger. War ein schöner Tag am Hang. Hauptsächlich durch die warmen Temperaturen und die Sonne, aber teilweise ging es auch ganz nett zu fliegen. So hoch wie heute bei einem Flug war ich an dem Hang noch nicht, was aber immer in Relation dazu zu sehen ist, dass ich da noch nicht so oft geflogen bin und bei starkem Wind an diesem Hang auch …

Weiter lesen…

Arnoldshain in der Sonne mit Schneeresten

Nachdem es die Nacht geregnet hatte, kam gegen 10:00 Uhr srahlende Sonne raus. Ich hatte auf NNW gehofft, aber es wurde NO-Wind. Obwohl mir die Prognosen eigentlich zu viel Wind für den Hang versprachen, bin ich kurz nach 13:00 Uhr nach Arnoldshain. Auf dem Weg dahin dachte ich auch im falschen Film zu sein – der Regen bei uns war oben am Feldberg Schnee gewesen. Lag in den Ecken wirklich noch einiger rum. Und im Wind war es trotz 7 Sonnen am Himmel saukalt. Vor Ort zeigte sich, dass der Wind recht kräftig war. Insbesondere sind Böen durchgegangen, die nicht ohne waren. Einige Piloten haben Ihr Glück versucht, aber das war deftig. Etwas später habe ich dann aber auch ausgepackt und bin recht vorsichtig an der oberen Baumreihe langgesoart. Ging gut. Aber teilweise fand ich es heute riskant. Einige Piloten sind gut durchgeschüttelt worden und auch teilweise verdammt schnell runter …

Weiter lesen…

Naja – MFK im Mittelmaß

War heute am MFK. So voll habe ich das selten erlebt. Vielleicht 20 Flieger da gewesen. Aber ich kann nicht sagen, ob es sich heute gelohnt hat oder nicht. Ich kam gegen 11:00 Uhr an. Da war so gut wie kein Wind. Die Sonne hat zwar geschienen, aber nicht ganz den Dunst aus dem Tal vertrieben. Bis 14:00 Uhr gingen nur mühsame Abgleiter, bei denen man kämpfen musste, um unten über die Büsche zu kommen. Einmal war es bei mir Gleitschirmspringen statt Gleitschirmfliegen. Beim Start volle Kanne angelaufen und dennoch nur mit einem …

Weiter lesen…