Mal wieder Arnoldshain

Ich war heute sowieso im Taunus unterwegs und da bei strahlendem Sonnenschein leichter O/NO angekündigt war, hatte ich vorsorglich meinen Schirm dabei. Hat sich dann kurzfristig ergeben, dass wir uns um 13:30 Uhr in Arnoldshain am Hang eingefunden haben. Zwar war der Wind um die Zeit nur ganz schwach aus wechselnden Richtungen vorhergesagt, aber ich hatte bei der Sonne Hoffnung auf thermische Ablösungen. Und die Hoffnungen haben sich mehr als erfüllt. Ich bin noch nicht sonderlich oft an dem Hang geflogen, deshalb ist das nur begrenzt aussagekräftig. Aber für mich waren das heute die besten Flüge an dem Hang. Zwar rein durch Ablösungen und mit langen Wartezeiten dazwischen erkauft, aber ansonsten richtig nett. Obwohl der Wind später stärker werden sollte, bin ich gegen 16:30 Uhr weg. Aber was ich mitbekommen habe, ging es danach auch noch gut (vielleicht sogar noch besser).

Weiter lesen…

Und ein drittes Mal Reichenbach

Hier hing heute die Nebelsuppe fest, aber die Webcam auf dem Feldberg sah gut aus. Und da heute der letzte Tag mit gutem Wetter sein sollte, sind wir wieder nach Reichenbach an den Hang. Über den Nachmittag waren etwa 8 Flieger da. Als ich gegen 12:15 Uhr da war, ragte der Hang knapp aus der Nebelsuppe heraus und die Sonne schien. Dazu stand der Wind gut auf dem Hang und war zudem halbwegs kräftig. Ging ganz nett zu fliegen Leider haben die Bedinungen nicht gehalten und später gingen nur noch kleinere Hüpfer. Da ich zudem etwas malade mit Erkältung war, bin ich um 16:00 Uhr gegangen. Was mir aber heute wieder aufgefallen ist – auch wenn es kitschig klingt. Wenn ich den Schirm aus der Tüte hole, angeschnallt auf den Boden leicht entfalte und der Wind den Schirm dann entfaltet ist das wie bei einem Vogel, der seine Flügel ausbreitet. …

Weiter lesen…

Erst lange diskutiert, das lange gewartet und dann doch geflogen

Die ganze Woche stand das Wochenende als Option für Fliegen in Reichenbach im Raum. Letztendlich waren die Bedingungen aber bis heute nicht geeignet. Und auch heute war lange offen, ob es sich lohnt. Am Vormittag waren mir die Bedingungen zu heftig und nach Rückmeldungen von ein paar wenigen, die am Hang waren, war es auch nicht fliegbar. Im Forum haben wir endlich diskutiert und als es eigentlich klar war, dass wir es heute lassen, ging es Hals-über-Kopf doch an den Hang. Ich war dann so gegen 14:45 Uhr da. Und ich habe selten so viele Flieger da gesehen. Waren deutlich über 15 Flieger am Hang – ich hatte vieleich 3 – 4 erwartet. Die Bedingungen waren jedoch nicht berauschend. Am Anfang war der Wind zu stark und über die ganze Zeit …

Weiter lesen…