Und nochmal Winde

Kurzfristig ist gestern abend für heute Nachmittag Schleppen in Laufenselden von den GFT angesetzt worden. Zwar bei 5 Flügen nur etwa 30 Minuten in der Luft gewesen, aber es war dennoch recht schön. Bei dem warmen und sonnigen Spätsommertag eine gute Wahl.

Weiter lesen…

Außerplanmäßiger Windenschlepp

Gestern wurde sponan ein außerplanmäßiger Windenschlepp in Neu-Anspach angesetzt. Super Spätsommerwetter mit über 25 Grad und Sonne sowie leichtem Westwind versprachen gute Bedingungen. Und da der Flugplatz unter der Woche für Gleitschirmflieger genutzt werden kann, haben wir es versucht. Und es hat sich gelohnt. Zwar nicht viel Thermik, aber ich hatte 4 Schlepps und bei 2 Flügen mich sogar einige Minuten halten können. Insgesamt war ich so eine halbe Stunde in der Luft. War richtig schön. Und vielleicht geht am Donnerstag und am Wochenende nochmal was.

Weiter lesen…

War nix

Bin heute nochmal um 16:00 Uhr nach MF. Aber außer ein bisschen spielen, einem Abgleiter und einer Buschlandung war für mich nix drin. Gegen 18:15 Uhr kam ne Regenfront und ich bin wie die meisten heim. Die geblieben sind, sind wohl nachher noch gut geflogen, aber ich hatte keine Lust zu warten.

Weiter lesen…

Hätte ich jetzt nicht erwartet

Die gesamte Windtendenz ist im Moment N, aber mit Osteinschlag. Nicht ideal, aber wir haben es dennoch zu 2. probiert. Waren um 11:00 uhr am Hang in MF. Gab allerdings kaum Wind und zudem leider doch aus NO. Da aber keine Modeller da waren haben wir am NO-Hang ein bisschen gespielt. Allerdings ging zuerst kaum was. Hüpfer von 10 – 20 Meter waren das Maximum. Punkt 12:00 uhr jedoch wurde der Schalter umgelegt. So gut wie zwischen 12:00 Uhr und 13:30 Uhr bin ich an dem Hang noch nie geflogen. Es war zwar ein bisschen bockig, weil der Auftrieb nur durch saugende Wolken kam, aber bei 10 Meter Startüberhöhung aus dem Stand kann man halt nicht alles haben. Getragen hat es vor allen Dingen im oberen Teil des Hanges (im Gegensatz zu Donnerstag) und unten ist man abgesoffen. Aber egal – was war richtig schön. Kurz vor 14:00 Uhr sind …

Weiter lesen…

Spielen statt fliegen

Seit gestern haben wir Nordwind und da gibt es immer große Hoffnung, dass es an unserem Traumhang in MF geht. Für heute war über den Tag sehr stark zunehmender Wind aus Nord (mit leichter Tendenz zu NO) angesagt. Deshalb wurde auch das Schleppen in Neu-Anspach gecancelt und wir sind schon ganz früh nach MF. Zuhause hatte es zu der Zeit geblasen, dass sich die Bäume gebogen haben. Waren gegen 10:30 Uhr am Hang. Seltsamer Weise war in MF kaum Wind. Hab erst einmal nur 3 – 4 Abgleiter gemacht, aber dann ist der …

Weiter lesen…

Rot-Blau

War heute ab 16:00 Uhr in Reichenbach. Nett war es. Der Wind war zwar schwach, hat aber von der Richtung gut gepasst und getragen hat es auch einigermaßen. Gingen ein paar nette Abgleiter und einige Male konnte man auch oben hin- und herkurven. Und es war schön warm und sonnig. Wie gesagt – nette Nachmittagsspielerei. Auffällig war, dass wir mit 8 Schirmen am Hang waren – 4x Blau und 4x Rot. Offensichtlich gab es ein Flugverbot für andere Farben 😉

Weiter lesen…

Doppelsession in Reichenbach

War heute zwischen 10:45 – 12:45 Uhr in Reichenbach am Hang. Hatte 4 – 5 perfekte Flüge und der Rest war noch besser ;-). Oder anders – da sind bei mir meist die gelben Alarmlampen an gewesen. War dann doch sehr anspruchsvoll. Am anfang war kaum Wind und dennoch bin ich nach dem Start 20 meter hoch (das war perfekt). Die Alarmlampen waren an als ich bis über den Betonweg, den wir in der Regel nur knapp überhaupt erreichen, nur gestiegen bin. Der Witz sind jetzt aber die Messwerte im Windfinder für die relevanten Stationen in Wiesbaden und Gießen. Nach den Messwerten für Wi hätten wir starken Rückwind haben müssen und nach Gi war es zu schwach. Am Hang stand er jeodch genau richtig. Bockig war es nicht sonderlich. Es hat nur gut getragen und halt teilweise ziemlich geblasen. Gegen 16:00 Uhr gehe ich nochmal hin. Da wollen dann einige …

Weiter lesen…