Erste Flüge in 2020 an der Abrollwinde

  Nachdem mir die Windprognosen für Singhofen heute sowohl von der Richtung als auch Stärke nicht geheuer waren und zudem sowieso zu wenige Leute zusammen kamen, bin ich endlich mal wieder nach Wallertheim zur Windenschleppgemeinschaft RheinHessen. Da habe ich es dieses Jahr noch gar nicht hin geschafft (ich bin dieses Jahr sowieso ausschließlich bisher in Singhofen an der Winde geflogen) und eigentlich bin ich da immer sehr gerne gewesen. Das Gelände liegt tiefer wie Singhofen und zudem etwas südlicher. Zudem kann man da bei Ostwind fliegen. Also bin ich um 11:00 Uhr dagewesen und es gab heute vor Ort dann über den Tag auch in der Tat schöne Schleppbedingungen. Ich habe gleich als Dummy den Eröffnungsflug des Tages gemacht, der gar nicht schlecht war. Wobei ich mich erst ein wenig an die …

Weiter lesen…

Und das Gleiche nochmal

Heute war es eine Gewissensentscheidung, ob ich zur Windgemeinschaft RheinHessen nach Wallertheim oder zu meinem Verein nach Singhofen gehen sollte. Da ich gestern schon in Singhofen war, habe ich eigentlich zu Wallertheim tendiert. Aber nachdem gestern Abend nicht so richtig klar war, wo und wann da geschleppt wird und in Singhofen wieder um 8:00 Uhr begonnen werden sollte, habe ich mich entschlossen, wieder zu meinem Verein zu fahren. Vor allen Dingen, weil es Nachmittags wieder brutal heiss werden sollte, wollte ich mich nicht auf den Äckern in Wallertheim braten lassen. In dem Kessel aus Äckern bretzelt die Sonne ohne irgendwelchen Schatten nochmal heftiger als in Singhofen. Letztendlich haben sie dort sich auch erst um 11:30 Uhr getroffen und sind damit voll in die Mittagshitze gegangen.   Weiter lesen…

Kurs und Freiflieger

Die letzte Zeit kam ich einfach nicht in die Luft. Urlaub mit der Familie, Bedingungen, die mir zu heftig erschienen, Arbeit und dann auch noch unerwartete Sperren von Flughängen. Aber das Wochenende sollte es mal wieder sein. Im Vorfeld gab es bereits ziemlich viel Aktion. Sowohl die Windengemeinschaft Rheinhessen als auch mein eigener Verein haben Schlepptermine angesetzt. An beiden Tagen des Wochenendes. Und dann kam noch die Diskussion auf, ob wir nicht mal wieder Handschlepps machen sollten. Vor allen Dingen die Sache mit Handschlepps wurde zu einem richtigen Fass. Zig Gelände wurden vorgeschlagen, mehrere Leute haben Interesse gezeigt. Und dann ist die Sache doch ins Leere gelaufen. Aber nachdem die Windenschleppgemeinschaft sowieso nur Sonntag schleppen wollte, habe ich mich dafür entschieden, zu meinem eigenen Verein zum Schleppen nach Singhofen zu gehen. Da wurde schon …

Weiter lesen…