Was ein geiler Flugtag …

war das heute :-). Finde ich zumindest. Nachdem ich auch gestern (Sonntag) wieder arbeiten musste (schon der 2. Sonntag hineinander, nur dieses Mal eine Schulung bei der VHS) und bei den Flugaktionen dementsprechend nicht dabei war, habe ich mir den heutigen Montagnachmittag frei genommen. Es sah nach strahlendem Sonnenschein und S/SO-Wind aus. Habe deshalb zwischen Reichenbach und Eschbach geschwankt und bin dann nach Eschbach. Mit einem etwas flauen Gefühl im Vorfeld, denn der Wind in der Höhe war ziemlich ordentlich und zudem sollte der Wind über den Tag immer mehr auf Süd drehen, was für Eschbach nix taugt.

Gegen 12:45 Uhr war ich am Hang und vor Ort waren die Bedingungen wie immer anders als die Prognosen vermuten ließen. Der Wind stand genau auf den Hang und war sogar recht moderat. Eher zu schwach als …

Weiter lesen…

Verspätetes Wochenende am SO-Hang

Die letzten 6 Tage habe ich in Graz im Tonstudio geseessen und Computervideos eingespielt. Und dabei kaum frische Luft gesehen als auch kein Wochenende gehabt. Der Flug am letzten Dienstagabend hin nach Graz und gestern abend zurück war auch wenig spannend. War halt dunkel und vom Flug habe ich kaum was mitbekommen.
Nachdem ich heute morgen die wichtigsten Todos abgearbeitet hatte, die in so einer externen Woche immer anfallen, bin ich zeitig an den Hang nach Eschbach. Was Wind aus Südost angekündigt und Sonne sollte auch rauskommen.
Da das Windmax so zwischen 12:00 – 14:00 Uhr angekündigt war, war ich schon so gegen 12:30 Uhr am Hang. Ging auch einigermaßen, aber so richtig toll war es nicht. Mehr wie 1 – 2x …

Weiter lesen…

Die Standardstrecke FFM-Graz

Sitze mal wieder in Frankfurt am Flughafen und warte auf meinen üblichen Flieger nach Graz. On the way to video2brain. Wie schon so oft in den letzten Jahren. Würde lieber mit dem Gleitschirm unterwegs sein, aber ich habe einen Fensterplatz und hoffe auf nette Aussichten aus großer Höhe.

Weiter lesen…

Geile Affenschaukel

Ich werde alt. Die letzten Male habe ich grundsätzlich falsch mit meinen Einschätzungen der Flugbedingungen gelegen. Ich bin mehrmals bei guten Bedingungen und Zeit nicht an den Hang und hab mich hinterher schwarz geärgert. Dazu musste ich an einigen guten Flugtagen auch noch arbeiten – selbst am Wochenende.

Und auch heute hab ich vollkommen übersehen, dass da gute Flugbedingungen vor der Tür standen. Ich bin mehr oder weniger durch Zufall ins Forum gefallen und hab erstaunt gesehen, dass da ein Treffen am Hang in Reichenbach zur Diskussion stand. Eigentlich hatte ich einen Sonntag zu Hause eingeplant. Zuerst meinen Jungs beim Handball zuschauen (gut gespielt und gewonnen) und dann nach einem Mittagsschlaf gemütlich zu Hause, bis es abends weg in die Zweitwohnung bzw. Richtung morgige Schulung in Altweilnau (gleich neben Reichenbach) gehen sollte. Von …

Weiter lesen…

Starthangbereinigung in Treisberg

Ich bin ja mittlerweile in 2 Gleitschirmvereinen. Neben den Taunussteinern auch im DGLC. Und da war heute große Aktion am Treisberg – einem der Startgeländen von dem Verein. Wobei ich am Treisberg selbst schon gut 2 – 3 Jahre nicht mehr geflogen bin. Vor einigen Jahren haben wir da schon einmal einen großen Kahlschlag durchgeführt (noch lange bevor es den Verein gab), damit man überhaupt aus der Schneise da wieder starten konnte. So wild war es heute nicht, aber der Starthang wurde mal wieder entbuscht und deutlich verbreitert. Mit gut 50 Leuten war auch der halbe Verein anwesend, was für die gesunde Vereinsstruktur spricht. Weiter lesen…