Nice-2-have

Ich habe zwar wohl die besten 2 Tage in den letzten Wochen verpasst (Montag in MF, da ich arbeiten musste – da muss es perfekt gegangen sein – und Donnerstag Schleppen in Neu-Anspach – 450 Meter Ausklinkhöhe, da ich auch mal bei der Familie sein wollte), aber ich bin in der letzten Zeit dennoch recht viel zum Fliegen gekommen. Heute waren wir von 11:15 Uhr bis 14:00 Uhr wieder in Reichenbach. Es war heute wohl kein „must“, aber nice to have. Von 11:15 Uhr bis 12:15 Uhr ging es für den Hang richtig gut. Trotz etwas zu viel Osteinschlag. Dann kamen mit noch mehr Osteinschlag ziemliche Böen rein und wir haben eine halbe Stunde pausiert. Aber danach konnten wir noch ein paar schöne Flüge machen.

Weiter lesen…

2 Stunden Reichenbach

Heute zog am Morgen eine kleine Regenfront durch und das waren keine guten Vorzeichen für Gleitschirmfliegen. Aber nachdem die durch war, wurde das Wetter ok und der Südwind schien für Reichenbach zu passen. Ich musste am Nachmittag sowieso in die Gegend und von daher war ich gegen 13:45 Uhr am Hang. Es hat in der Tat gepasst und teilweise gut getragen. 16:00 Uhr haben wir eingepackt.

Weiter lesen…

Vor der Front

Heute Abend soll eine Schlechtwetterfront kommen. Und entsprechend der Wind über den Tag zunehmen. Wir haben es deshalb heute ganz früh in Reichenbach versucht, denn da sollte der Wind noch gut passen. Zwar war bei mir zuhause so was von Nebel, aber da die Webcam auf dem Feldberg strahlenden Sonnenschein angezeigt hat, bin ich doch los. Ab Idstein kam dann auch wirklich die Sonne raus. So gegen 10:15 Uhr war ich am Hang. Insgesamt waren etwa ein halbes Dutzend Flieger da und für die hat es sich auch einigermaßen gelohnt. Der Wind war bereits um die Zeit recht stark und hatte auch meist recht viel Osteinschlag. Mit der nötigen Vorsicht ging es aber dennoch gut zu fliegen. Nur haben insbesondere die Böen gegen 12:30 Uhr ziemlich zugenommen und zudem kam der Nebel an den Hang (und durch den Wind und die Feuchtigkeit wurde es saukalt). Deshalb haben wir dann abgebrochen. …

Weiter lesen…

Doch nochmal Schleppen

Es hat doch noch einmal in diesem Jahr mit Schleppen geklappt. Sogar bei meinem Verein. Obwohl es wegen zu weniger Anmeldungen auf der Kippe stand. Nur 4 Flieger hatten sich gemeldet (das versteh einer – letzte Woche in Neu-Anspach waren es 18 Flieger und einige sind zudem heimgegangen, weil es zu voll war). Letztendlich waren wir aber 6 Flieger auf dem Flugplatz in Laufenselden und das ist eigentlich eine gute Anzahl, um einen optimalen Turn-around zwischen Fliegen, Startleiter machen und Quadfahren zum Seilholen zu erreichen. Und es ist heute richtig gut gelaufen. Der Wind war schwach, aber für einen guten Start ausreichend. Und er hat ideal auf der Bahn gestanden. Dummer Weise war es jedoch bewölkt. Wir hatten mit mehr Sonne gerechnet. Dementsprechend war keine Thermik vorhanden (und es war mit etwa 5 – 6 Grad auch ziemlich frisch). Die ersten Flüge waren reine Abgleiter, aber so gegen 17:00 Uhr …

Weiter lesen…

Letzter Schlepptag für 2010?

Das könnte der letzte Schlepptag in dem Jahr gewesen sein. Ich hoffe zwar nicht, denn z.B. morgen wollen wir in Laufenselden noch schleppen, aber die Jahreszeit schreitet voran und die Wetterprognosen sind für die kommende Zeit nicht so gut. Aber heute war – wie schon die letzten Tage – nochmal strahlender Sonnenschein. Und da ich im Moment nur wenig zum Fliegen komme, bin ich doch noch mal nach Obernhain gefahren. Ich war schon gegen 14:15 Uhr da und das war gut so, denn zum Einen waren da die Bedinungen recht brauchbar und zum …

Weiter lesen…