Kein guter Flugtag

Ab heute ist Herbst und ab morgen soll eine Schlechtwetterfront kommen. Aber heute waren nochmal Sonne und bis 26 Grad angesagt. Von daher bin ich schon ziemlich früh (so gegen 13:30 Uhr) zum Schleppen nach Neu-Anspach. Obwohl die Gefahr bestand, dass der Wind quer zur Startbahn kommt. In der Praxis passen aber Prognosen ja meist nicht und so war ich guter Hoffnung, dass das dennoch ein guter Flugtag wird. Aber nix war’s. Der Wind war ziemlich kräftig und stand in der Tat genau quer zur Startbahn. Nach dem ersten Flieger haben wir deshalb die Winde umgestellt und wollten gegen den Wind einen Feldweg runter schleppen. Das konnten wir direkt dank eines freundlichen Bauern, der sofort die Polizei holen wollte, wieder einstellen 🙁 – danke nochmal an den A…, denn das hätte von da heute perfekt gepasst (wobei der A… das wohl nie liest, da sicher mit Internet überfordert). Zurück auf …

Weiter lesen…

2,5 Stunden dazwischen geschoben

Im Moment habe ich ziemlich viel um die Ohren und eigentlich null Zeit. Aber die Prognosen für heute waren so verlockend, dass ich von ca. 12:45 Uhr – 15:15 Uhr doch in Reichenbach am Hang war. War sowieso in der Ecke unterwegs und die Zeit ließ sich – mit Mühe – abzwacken. Zumal wir wieder Späßchen mit dem Handseil machen wollten (ich habe schon die übernächste Woche in Kössen aus zeitlichen Problemen gestrichen und da will ich zumindest hier gelegentlich den Schirm in die Luft bekommen). Kam aber nicht dazu (kein Handschlepp – zumindest bis ich gegangen bin). Nur „normale“ Flüge. Insgesamt waren die Bedingungen nicht so gut wie erhofft und schon gar nicht wie letztes Wochenende. Der Wind war schwach und die Thermik kaum vorhanden, da mehr Wolken wie erwartet. Dann noch eine etwas zu starke Westtendenz. Aber ein paar nette kleine Flüge kamen doch raus, wenn man eine …

Weiter lesen…

Fliegen statt Kugelstoßen

Nachdem ich mir vor ein paar Wochen beim Laden nach dem letzten Flug meinen Fuß ziemlich geprellt hatte, habe ich mir ihn letztes Wochenende beim Hüpfen auf dem Trampolin gleich nochmal verknaxt (ab einem gewissen Alter sollte man den Quatsch wohl besser lassen). Dementsprechend war ich unsicher, ob ich heute wirklich zu den Kreismeisterschaften im Kugelstoßen gehen sollte. Einerseits wollte ich meinen Titel aus dem letzten Jahr verteidigen, andererseits war ich durch das verknaxte Sprungegelenk doch eingeschränkt. Und vor 2 Wochen bin ich schon mal zum Steinstoßen bis in den Odenwald gedüst um dort zu merken, dass ich nix machen kann. Nun wollten aber auch ein paar Leute nach Reichenbach an den …

Weiter lesen…

Irgendwie war der Wurm drin

Eigentlich wollte ich schon gestern wieder zum Schleppen nach Neu-Anspach. Aber da ich im Moment beruflich kaum nach Hause komme, wollte ich nicht auch noch 2 Tage hintereinander zum Fliegen weggehen. So habe ich darauf verzichtet und bin heute zum eigenen Verein zum Schleppen nach Laufenselden gefahren. Die Bedingungen versprachen viel. Es war kaum Wind und Sonne angekündigt. Aber in dem Tag war irgendwie der Wurm drin. Es gab einen Superflug, 2 – 3 halbwegs brauchbare und sonst keine längere Zeit in der Luft. Dumm war vor allen Dingen, dass immer irgendwas den Schleppbetrieb behindert hat. Da war 1x ein Traktorfahrer, der permanent auf der Startbahn rungefahren ist, um diese zu mähen. Dem ist auch noch zwischenzeitlich der Traktor abgesoffen. Mitten in der Schleppstrecke. Dazu kamen noch ein Seilriss, ein paar Startabbrüche, ein Seilüberwurf. So kam ich nur auf 3 kurze Flüge mit kaum mehr als 10 Minuten in der …

Weiter lesen…