Studieren und dann probieren

Heute morgen hatte ich jetzt endlich meine ersten 4 Stunden Vorlesung an der Hochschule, aber dementsprechend den Nachmittag frei. Und da sowieso schon wieder ein paar Flieger in Reichenbach am Hang waren und die Sonne schien, bin ich gegen 14:00 Uhr dazu. Bedingungen waren wie gestern. Recht schwacher Wind, aber von vorne. Und wenn die Sonnen- und Wolkenphasen gewechselt haben gab es schöne Thermikablösungen. Ging gut hoch bzw. soaren.

Weiter lesen…

Probieren statt studieren

Ich sollte heute Nachmittag eigentlich mit meiner Vorlesung an der Hochschule RheinMain anfangen, aber gestern hat sich der Termin ganz kurzfristig verschoben. Also statt Studenten eine Vorlesung zu halten bin ich nach Reichenbach fliegen gegangen. Es war zwar zuviel Ost angekündigt, aber bei plötzlich freier Zeit und strahlender Sonne kann man das mal probieren. Wie so oft waren die Bedingungen am Hang auch ganz anders als vorhergesagt. Der Wind hat zwar immer wieder von Ost durchgeschlagen, stand aber meist direkt auf dem Hang. So zwischen 14:30 – 16:00 Uhr ging es richtig gut. Und dazu noch ruhig. Allerdings hat wie gesagt der Osteinschlag gelegentlich durchgeschlagen. Und einmal mit fataler Wirkung. Wir waren zu zweit in der Luft und R. ist vor den östlichen Bäumen gesoart. Ich war auf dem Weg dahin als wir beide ziemlich angehoben wurden. Er vor den Bäumen, ich noch an der Kante nach unten. Plötzlich ging …

Weiter lesen…

Sonne und guter Wind

Heute war wohl der erste Frühlingstag in dem Jahr und dementsprechend über ein Duzend Flieger am Hang in Reichenbach. Und es hat sich gelohnt. Der Wind stand überwiegend gut auf dem Hang. Startüberhöhung und Soaren auf der oberen Kante waren die Regel. Ich war von ca 12:45 – 17:00 Uhr da und hab wirklich nette Flüge gehabt. Selbst mein abschließender Abgleiter war was besonders, denn ich hatte so ne Höhe, dass ich erstmal mehr oder weniger über mein Auto geflogen bin, um dann zurück auf dem Betonweg zu landen.

Weiter lesen…

Erst warten, aber dann…

Waren heute mit mehreren Fliegern in Reichenbach. Sonne und SW-Wind war angekündigt. Ich war etwa um 12:30 Uhr da, aber der Wind kam ziemlich aus West und hat auch mehr und mehr auf WNW gedreht. Also teilweise sogar Rückenwind. Ein paar Flieger haben sogar ihre Sachen im Auto gelassen und sind nur so zum Startplatz gekommen. So ab 13:15 Uhr waren wir zu 6. und haben gewartet. Etwa 14:30 Uhr sind 4 Flieger gegangen, da der Wind sich auf WNW eingeschossen hatte. Und waren noch nicht ganz unten als wir verbleibenden 2 gestartet und richtig hoch geflogen sind. Von einem Moment auf den anderen ging es von unfliegbar auf richtig, richtig gut. Ein Flieger kam gerade wieder hoch und hat es sicher nicht bereut. Bis ca 16:00 Uhr war es dann ein echt guter Flugnachmittag. Mal sehen was morgen rauskommt. Da sind die Prognosen noch besser. Ansonsten ist ziemlich ärgerlich, …

Weiter lesen…

Seit langer Zeit mal wieder Nordwind

Fast wäre ich gestern schon am Hang gewesen, da 7 Sonnen am Himmel standen und Nordwind anstand. Nur bin ich am Tag zuvor auf der Cebit und damit 22 Stunden am Stück auf den Beinen gewesen. Von daher habe ich es gestern wegen akuter Müdigkeit gelassen (und zudem war der Wind nach den Messwerten recht kräftig – was sich auch wohl am Hang bestätigt hatte, wie die Flieger festgestellt haben, die am Hang waren). Heute war der Wind etwas moderater und von der Richtung noch besser für MF angekündigt. NNW. Also ideal. Vor allen Dingen früh. Wir waren auch schon kurz nach 10:00 Uhr am Hang. Und es ging wirklich gut. Am Anfang noch mit strahlendem Sonnenschein, aber auch als es sich bewölkt hatte, stand der Wind gut an. Einmal bin ich oben am Start einfach 10 Meter hochgezogen worden und dann musste ich halt fliegen (war auch mein höchster …

Weiter lesen…