So ein Sch… – die Landewiese ist zum Acker umfunktioniert

Die Woche samt Samstag war nur schlechtes Wetter. Für heute war am Morgen halbwegs guter SW angekündigt. Wollten also ganz früh am Hang sein. Bin aber erst kurz vor 9:30 Uhr aufgewacht (hab verpennt – die Nacht war etwas spät), dann aber schleunigst an den Hang in Reichenbach. Gegen 10:15 Uhr angekommen und dann der Schock – die Landewiese war frisch gepflügt :-(.
Offensichtlich will der Bauer die stillgelegte Fläche reaktivieren (wahrscheinlich eine Folge der letzte Woche beschloßenen Aufhebung der Stilllegungsprämien wegen der Getreideknappheit dieses Jahr). Ich könnte k…
Wir haben dann doch Flüge versucht und sind auf mehr oder weniger guten Ausweichplätzen gelandet. Da die Bedingungen jedoch insgesamt schlechter als erwartet waren, ging es nur mäßig. Um 14:00 Uhr haben wir die Sache beendet.

Weiter lesen…

Erstmals Schleppen in Orlen

Heute waren wir von 11:00 – 15:00 Uhr schleppen in Orlen. Das ist ein neues Gelände, das letztes Jahr einmal kurz angetestet und dieses Jahr für einen Probebetrieb geöffnet wurde. Waren aber dieses Jahr noch nicht da, da die erlaubte Zeitspanne sehr eingeschränkt ist – die Schleppstrecke geht direkt durch Äcker und da kann nur was gemacht werden, wenn die abgeerntet sind.
War aber richtig schön. Es war Topwetter (sonnig und mindestens 26 Grad) und moderater Wind direkt von vorne.
Ich kam auf 5 Flüge und konnte mich erstmals bei einem Flug an der Winde vernünftig halten. Das neue Vario macht sich bezahlt ;-). Hab einen kleinen Bart richtig gut zentriert und bin mehrfach ohne Höhenverlust gekreist. So richtig toll war die Thermik zwar nicht, da klein und sehr zerrissen. Für mich war es aber ein echtes Erfolgserlebnis und ein angenehm langer Flug.
Mir gefällt das neue …

Weiter lesen…

Endlich mal wieder Wasserkuppe

Ich habe zwar meine Flugausbildung auf der Wasserkuppe gemacht, war aber außerhalb von Kursen oder Vorbereitung auf die Prüfungen noch nie als Freiflieger auf der Wasserkuppe. Da heute hier im Taunus kaum Wind angesagt war und zudem die meisten Flieger aus meiner Truppe entweder keine Zeit hatten oder in Südtirol sind (die hatten da wohl ziemlich heftige Bedingungen die letzten Tage, was sich so in deren Block lese), habe ich mich heute mit einem Bekannten aus der Ausbildungszeit auf der Wasserkuppe getroffen.
Der Ausflug war zwei schneidig. Auf der einen Seite war der Wind leider sehr schwach und kam zudem überwiegend aus Süd bis Südwest. Deshalb gingen am Anfang nur kleine Hüpfer am Südwesthang der Wasserkuppe. Dazu muss man nicht so weit fahren – das können wir hier im Taunus an manchen Hängen auch wenn nicht besser.
Aber andererseits ist die Gegend da sehr schön und ich wollte unbedingt …

Weiter lesen…

Warm, sonnig, bockig

Ein größerer Teil unserer Truppe ist für 2 Wochen nach Südtirol, aber ich habe keine Zeit. Im Grunde sogar nicht mal für gelegentliches Fliegen hier. Aber heute konnte ich zumindest 2 Stunden am Hang in Rb ein paar kurze Abgleiter machen. War ziemlich thermisch bzw. bockig und dementsprechend ging es für den Hang recht hoch, wenn man eine Ablösung erwischt hat.

Weiter lesen…

Abendsession bei NW

Zur Zeit werden wir von NW verwöhnt. Muss den ganzen Tag saugut in MF gegangen sein. Konnte aber erst kurz vor 18:00 Uhr am Hang sein. Gab noch ca 1,5 Stunden Abendsession. Der Wind war leider schon recht schwach, aber es war trotzdem nett. Und voll! Morgen ist Samstag und es ist wieder guter Wind angesagt. Mal sehen, ob es noch voller wird. Dann macht es schon keinen Spass mehr.

Weiter lesen…

Sportlich, aber schön

Heute nochmal Zeit gehabt, einen normalen Werktag am Hang zu verbringen (leider hat sich das damit aber die nächsten Tage ;-)). War sehr guter NW angekündigt. War um 11:00 Uhr schon als erster da. Bedingungen „sehr sportlich“. Aber halbwegs fliegbar. Nicht so perfekt wie letzte Woche, aber es ging dennoch ganz gut. Gegen 16:00 Uhr dann eine Traumphase erwischt. Der Flug gehört zu meinen Top-3 am MFK. Richtig hoch und minuntenlang gesoart.
Ein Flug war gut, wenn ich in der Luft mir keine Gedanke mache, wo es aufwärts geht, sondern wo ich vielleicht wieder runter komme, wenn ich keine Lust mehr habe. Und das war so ein Flug.
Auch in der Folge waren es dann immer noch sehr gute Bedingungen. Fand es von der Windstärke sogar fast zuviel.
Musste dann um 18:00 Uhr abbrechen und in die Probe meiner Band. Aber zu der Zeit sind noch mindestesn …

Weiter lesen…