Ziemlich sportlich, aber gut

Mehr Airtime als heute hatte ich dieses Jahr definitiv noch nicht.
Ich war von 12:30 bis 18:30 Uhr am MFK und es ging eigentlich die ganze Zeit zu fliegen.
Allerdings hatte die Fliegerei heute durchaus Ähnlichkeiten zum Achterbahnfahrten. Der Wind war zwar nicht sehr stark, aber oft böig und da ging es schon mal mit dem Fahrstuhl aus dem Stand nach oben. Und auch wieder runter.
Aber es war unglaublich voll am Hang (zwischen 20 – 25 Flieger) und da irgendwie …

Weiter lesen…

Neues Vario

Es gibt hin und wieder Überschneidungen zwischen meinem Job und meinen Gleitschirm-Hobby. Gerade ist mal wieder so ein Tag. Dabei ist der Zusammenhang erstmal nicht offensichtlich, denn heute ist nur einfach mein neues Vario angekommen. Dazu habe ich mir gleich noch ein UP-Cockpit besorgt, um das Vario überhaupt irgendwo befestigen zu können und zudem endlich einen besseren Platz für Funkgerät etc. zu haben. Beide Teile habe ich recht günstig gebraucht, aber in sehr gutem Zustand auf Facebook in der Gruppe für gebrauchtes Gleitschirmzubehör erstanden. Aber das Vario – und das ist ja mein Aufhänger für diesen Post – hat es in sich und berüht auch meine fachliche Seite. Ich habe ein Kobo Mini erstanden. Was zur Hölle ist das? Genau – eigentlich nur ein ebook-Reader. Genau wie der Kindle. So einen habe ich zwar auch …

Weiter lesen…

Viel versprochen und ganz wenig gehalten

Das war heute ein ziemlich schwacher Flugtag :-(. Im Vorfeld sahen die Prognosen richtig gut aus und ich bin mit hohen Erwartungen um 13:00 Uhr am MFK angekommen. Aber über den ganzen Nachmittag war der Wind zu schwach. Auch die übliche gute Phase am frühen Abend hat den Flugtag nicht gerettet. Außer einer Reihe von Abgleitern ging heute nichts. Zumindest habe ich mein Gurtzeug jetzt etwas besser eingestellt.

Weiter lesen…

Untere Wiese

Die letzten Tage gab es konsequent Nordwind, aber seit Sonntag nicht wirklich geeignet für den MFK. Der Tag heute stand aber schon seit letztem Wochenende im Fokus. Heute sollte nach den Prognosen was gehen. Allerdings kamen mir die Vorhersagen immer sportlicher vor, je näher der Tag gerückt war. Heute morgen hatte ich schon innerlich gekündigt, mich dann aber doch an den Hang begeben. Obwohl ich zu viel Böen befürchtet hatte. Unterwegs standen die Windräder jedoch fast still. Aber aus irgendeinem Grund hat es am Hang dann doch ziemlich kräftig geblasen. Und das Windrad in Front vom Hang hat ziemlich schnell gedreht – aber nur das. Ich war so gegen 14:15 Uhr am Hang und wir sind gleich auf die untere Wiese runter. Von oben starten war uns nicht geheuer. Wir haben mit 2 Fliegern angefangen, aber über den Nachmittag sind noch ein halbes Duzend Flieger dazu gekommen. Und alle sind …

Weiter lesen…

Zu 80% ein Reinfall…

… aber die restlichen 20% haben den Tag sowas von gerettet.
Es war heute Nordwind angesagt und wir waren schon ziemlich früh am Hang in MF. Manche Flieger schon gegen 11:00 Uhr, aber ich bin erst nach dem Mittagessen hin und so 13:30 Uhr angekommen.
Und das war eindeutig zu früh, denn schon unterwegs habe ich gesehen, dass die Windräder am Weg still gestanden haben. Aber die Anderen hatten in WhatsApp gepostet, dass sie schon früh da sein wollten und deshalb bin ich auch früher hin als ich eigentlich für sinnvoll gehalten hatte.
Weiter lesen…

Schwache Leistung

Ich hatte mich heute wieder zum Schleppen in Wallertheim angemeldet, aber das ist leider nicht zustande gekommen. Die nächsten Tage könnte zwar schöner Nordwind kommen und das für MFK passen. Aber oft genug trügen die Vorhersagen. Deshalb bin ich heute dann an den Hang in Reichenbach, um zumindest den Spatz in der Hand zu halten. Aber das war ein ziemlich magerer Spatz. Kaum Wind und wenn, das zu westlich. Zwei oder drei kleinere Flüge hatte ich mit Ablösungen etwas Glück, aber insgesamt eher ein Reinfall heute. Hätte ich den Tripp nicht mit meiner Besuchstour in Eppstein verbunden, hätte ich mich geärgert.

Weiter lesen…