Durchgangsstation

Das war heute am MFK nicht wirklich lohnend gewesen. Kurz vor 15:00 Uhr waren wir erstmal zu zweit vor Ort. Der Wind stand von der Richtung gut an, war aber recht schwach. Man konnte zwar gut rückwärts aufziehen, aber mehr als kleine Abgleiter waren nicht drin.
So gegen 16:00 Uhr kam aber eine recht gute Phase, in der ich mich ein bisschen halten konnte. Leider war die nach 15 Minuten auch schon wieder vorbei. Über die nächste Zeit kamen noch drei Flieger an den Hang und die Hoffnung war immer da, dass sich die Bedingungen nochmal berappeln. Gerade gegen Abend, was an dem Hang oft passiert.
Weiter lesen…

Erst heiß und mau, aber dann Grand Finale

Um die Mittagszeit hatte ich heute einen Zahnarzt-Termin in Eppstein. Und da ich damit sowieso schon im Taunus war, bin ich – entgegen meiner sonstigen Gewohnheit – auch an einem Tag am Wochenende nach Eschbach.
Die Bedingungen sahen in der Vorschau sehr gut aus und ich dachte mir, dass wegen dem langen Wochenende nicht so viele Flieger wie sonst am Wochenende da sein dürften. Das hat sich auch bestätigt – der Hang war gut gefüllt, aber nicht überfüllt.
Durch meinen Zahnarzt-Termin war ich aber erst recht spät am Hang angekommen. Erst so gegen …

Weiter lesen…

Abbitte an das Kobo mini

Da dachte ich doch, dass mir mein Kobo mini am letzten Sonntag eingefroren wäre. Aber ich hatte einfach nicht kapiert, dass der Akku leer war und der Screen von einem ebook-Reader einfach den aktuellen Stand der Anzeige auf Dauer anzeigt. An Strom gehängt und alles wieder gut. Auch komme ich langsam mit XCSoar etwas besser zurecht.

Weiter lesen…

Meine Schleppsaision kommt mit gebremstem Dampf in Gang

So richtig hat meine Schleppsaision 2017 noch nicht Fahrt aufgenommen. Ich war bisher nur 1x dieses Jahr an der Winde und da hatte ich auch nur einen Flug gemacht. Das war vor ein paar Wochen bei der 1. Windenschleppgemeinschaft Rheinhessen in Wallertheim und da habe ich heute auch meinen 2. Schlepptag für das Jahr hinbekommen.
Auch heute kamen bei mir nur 2 Flüge raus – obwohl ich von etwa 10:30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr vor Ort war. Aber es gibt hier immer eine Menge zu tun, denn es wird an der Abrollwinde geflogen. Damit bekommt man nur etwa 4 Schlepps/Stunde hin und man braucht halt permanent mindestens 3 Leute, die den Startleiter und die Schleppautobesatzung …

Weiter lesen…

Sportlich und kurz

Der Wind kam heute aus SO und es war angekündigt, dass er über den Tag zunehmen sollte. Auch waren die angekündigten Böen nicht ohne und  die sollten im Laufe des Tages nicht nachlassen, sondern eher sogar zunehmen. Ich war deshalb schon 11:30 Uhr in Eschbach am Hang.
Der Wind stand sehr gut an und es ging gleich richtig gut mit Fliegen. Allerdings waren die Bedingungen in der Tat schon recht sportlich. Wie erwartet.
So ab 13:00 Uhr nahm der Wind zu und vor allen Dingen sind die Böen immer stärker geworden. Bei meinem letzten Flug bin ich rückwärts …

Weiter lesen…