Verkehrsmaschine
Bin mal wieder auf dem Weg nach Graz. Wie immer mit Lufthansa bzw. einer der Partnergesellschaften. Hab einen Fensterplatz und hoffe auf schöne Aussichten.
Bin mal wieder auf dem Weg nach Graz. Wie immer mit Lufthansa bzw. einer der Partnergesellschaften. Hab einen Fensterplatz und hoffe auf schöne Aussichten.
Heute hab ich es seit Ewigkeiten mal wieder in die Ecke von Bad Kreuznach geschafft. Obwohl das von mir aus gar nicht weit ist, komme ich irgendwie kaum dahin (zumindest nicht zum Fliegen). Aber heute sind wir un 12:00 Uhr gleich 7-Mann-hoch in Duchroth eingefallen.
Den Hang habe ich bisher auch nicht gekannt, obwohl ich schon an mehreren Hängen in der Ecke war. Und bei Ostwind gibt es da in der Gegend eine Menge Auswahl. Was heute wohl auch dazu geführt hat, dass sich die Flieger gut verteilt haben und wir mit unserer Truppe fast alleine am Hang waren. Insgesamt bin ich 4x gestartet und zwei Flüge waren auch recht gut gewesen. Allerdings taste ich mich an neue Hänge immer erst …
Ich wollte schon seit Ende letzten Jahres bei 1. Windenschleppgemeinschaft Rheinhessen vorbeischauen, denn deren Gelände sind von mir aus relativ nahe. Näher als meine anderen Locations zumindest, wenn ich nicht sowieso im Taunus was zu tun habe. Nur bisher hat es nie geklappt.
Heute aber war ich das erste Mal gegen 12:00 Uhr auf dem Gelände in Wallertheim. Sehr spannende Angelegeheit da. Geschleppt wird auf einem Feldweg mit einer Abrollwinde (bin bisher noch nie an so einer Windenart geflogen), die auf der Anhängerkupplung eines Autos montiert wird. Und damit geht es (zumindest bei der heutigen Windrichtung) gute 1200 Meter stramm auf eine Gruppe von Windrädern zu. Alles recht abenteuerlich. Heute ging zwar thermisch nicht viel und meine zwei Flüge waren auch nicht sonderlich lang. Hat aber Spaß gemacht und die Location werde ich in meine Standardoptionen aufnehmen. Die Truppe dort ist echt in Ordnung und sehr rühig.
…
Heute stand Wind aus NW an und ich bin um 15:15 Uhr am MFK eingetroffen. Wir waren heute da nur zu 2. und der Wind kam ziemlich westlich. Starten von oben ging nicht vernünftig, aber an der unteren Kante hat es nicht schlecht getragen. Konnte mich mehrfach ganz gut halten. Gegen 16:30 Uhr ist der Wind aber immer mehr auf West gedreht und um 17:00 Uhr sind wir heim. Es war von daher heute kein Supertag, aber bei den miesen Wetteraussichten für die nächsten Tage bin ich zumindest vorher nochmal kurz in die Luft gekommen.
Nach dem genialen Tag gestern bin ich heute gleich noch einmal nach Eschbach gefahren, nachdem das Schleppen in Laufenselden wegen dem Querwind abgesagt wurde.
Ich hatte nach den Erfahrungen von gestern heute aber das Windmaximum abwarten wollen, denn das sollte für heute noch stärker als gestern werden und etwas früher kommen. Außerdem hatte ich noch zu tun. Von daher war ich etwas später als gestern am Hang (so gegen 13:30 Uhr). Allerdings wäre es wohl besser gewesen früh zu sein. Denn es muss sehr gut gegangen sein. Wind zwar stärker als gestern, aber nicht so bockig. Egal – ich hab auch so noch meine Flüge zusammen bekommen.
Allerdings kam der Tag für mich nicht an dem Mördertag von gestern ran. Ich habe etwas piano angefangen, da ich von gestern noch geplättet und satt war, …
Heute hab ich mich richtig satt geflogen. Denke, dass ich noch nie an einem Soaringtag soviel Airtime hatte wie heute. Das kann man heute in Stunden angeben, wenn man alle Flüge zusammenzählt. Wir sind kurz von 12:00 Uhr in Eschbach aufgeschlagen und gleich ging es raus. Eigentlich war es über den ganzen Tag nie die Frage, ob und wie man sich halten kann? Sondern wann man keine Lust mehr hatte oben zu bleiben? Insgesamt musste ich 3x bei etwas maueren Bedingungen bzw. Gegenverkehr auf der Ideallinie unten einlanden – alle anderen Flüge habe ich als Toplandung oder am Starthang freiwillig runtergebracht, wenn ich Durst oder keine Lust mehr hatte. Sowas habe ich noch nie erlebt.
Es hat aber auch über den Tag ziemlich gekachelt und ich habe teils mir einige heftige Klapper eingefangen. Dennoch …
Heute morgen musste ich mit der Familie an einem Wohltätigkeitslauf teilnehmen. Zwar nur Walking, aber ich war dennoch gebunden. Und das bei super Aussichten für den MFK.
So kam ich erst um 14:00 Uhr am Hang an. Schon bei der Anfahrt habe ich Schirme hoch über dem Kopf gesehen und da war klar, dass die Aussichten auch in der Realität getroffen sind. Wie ich dann rausbekommen habe, muss es seit 10:00 Uhr absolut klasse gegangen sein. …