Die Standardstrecke mit dem Flugzeug steht wiede an

Heute war zwar schöne Sonne und ein paar Flieger sind nach Arnoldshain. Aber dort war der Hang verschneit und zudem waren wohl Schafe auf der Wiese. Die Webcam auf dem Feldberg hat sogar Schlittenfahrer gezeigt. Unglaublich, nachdem wir letzten Sonntag in der Sonne knapp an die 30 Grad (und im Schatten immer noch bald 25 Grad) hatten. Von daher bin ich mit der Entscheidung gut gefahren, heute nicht an den Hang zu gehen. Zumal ich morgen wieder mit dem Flugzeug in die Luft komme. Wieder die Standardsrecke von Frankfurt nach Graz. Die bin ich schon so oft geflogen, dass zwei Hände zum Nachzählen nicht mehr ausreichen. Aber Job ist halt Job. Nehme bei Video2Brain ein Videotraining zu PhoneGap auf.

Weiter lesen…

DamenImReifenAlterSommer

Der Sommer gibt im Moment sein letztes Rückzugsgefecht zum Besten und lockt mit Sonne und über 20 Grad an den Hang. Allerdings war der Wind in Reichenbach ziemlich schwach und Thermik ist um die Jahreszeit auch kaum da. Oben halten und Raufhandeln war nicht drin, aber über der unteren Wiese bzw. dem Acker hat es getragen. Dumm nur der weite Weg nach oben danach. Insgesamt mehr ein Schönwettergenießen denn ein Fliegerhighlight heute.

Weiter lesen…

Spass gemacht

Man, war das heute voll am MFK. Als ich gegen 11:30 Uhr ankam, waren wir zu 5., aber über den Nachmittag waren vielleicht 20 Flieger da. Es gab auch teils sehr gute Bedingungen. Bevor ich kam wohl schon, dann die erste Zeit auch noch, um dann aber nachzulassen als es gerade voll wurde. Aber obwohl der Wind massiv auf West gedreht hatte, haben sich die Bedinungen noch mal berappelt und es ging eigentlich den ganzen Tag zu fliegen.
Das Highlight des Tages habe ich nicht erwischt und ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich da hätte auch mitsteigen wollen. Aber 4 Flieger haben über 800 Meter über den Startplatz aufgedreht und das ist schon ein Hammer.
Insgesamt war der Wind heute recht stark und bei meinem schönsten Flug am Ende der Session musste ich schon in den Beschleuniger gehen, sonst wäre es mit meinem Schirm …

Weiter lesen…

Bockig

Heute war es ziemlich sportlich am Hang. Hatte schon aus den Prognosen gesehen, dass der Wind stärker als gestern werden sollte. Da aber gestern die Thermik viel zu den guten Bedingungen beigetragen hatte, habe ich darauf spekuliert, dass es beim Nachlassen der Thermik fliegbar würde. Als die Thermik gestern gegen 16:30 Uhr nachgelassen hat, war der Wind eher etwas schwach und da sollten die 2 Knoten mehr sogar guttun, dachte ich. Als ich gegen 15:30 Uhr in Reichenbach am Startplatz stand, hat es ziemlich geblasen. Von den Fliegern vor Ort war auch noch keiner geflogen. Kurz nach 16:00 Uhr haben wir dann erste Versuche gestartet, aber das war verdammt bockig und wir haben schnell wieder abgebrochen. Später dann ging es einigermaßen, obwohl es wirklich sportlich war. Ein Flieger hat sich bei recht strammen Bedingungen getraut und konnte ungewöhnlich lange an der Kante soaren. Aber da ging es teils sogar leicht …

Weiter lesen…

Vollkreis in Reichenbach

Was war das für ein geiler Altweibersommertag. Und es gab teilweise perfekte Bedingungen am Hang. Mein persönliches Highlight war ein Vollkreis über der oberen Wiese. Das Ziel hatte ich schon lange, an so einem kleinen Hang mal einen Vollkreis hinzubekommen. Aber bisher habe ich mich nie getraut, wenn überhaupt einmal eine Chance bestanden hatte. In Reichenbach kommt man sowieso selten so hoch, dass man sowas in Erwägung zieht. Aber heute war es soweit.
Als ich gegen 14:00 Uhr an dem Hang ankam meinten die Flieger, die schon eine Weile da waren, dass es nur recht maue Bedingungen gäbe. Aber ich hatte in den Prognosen 6 Knoten direkt auf den Hang gesehen und Sonne …

Weiter lesen…