Air Berlin boykottieren

Drachen und Gleitschirm gelten bei Air Berlin nicht mehr als Sportgepäck! Bisher gab es die Möglichkeit, Gleitschirme oder Drachen als „Sportgepäck“ für 25 € pro Strecke mitzuführen. Anfang des Jahres hat Air Berlin die Gepäckregelung geändert und die Kosten um 400 Prozent erhöht. Surf-, Golf- und Taucherausrüstungen dürfen wie bisher für 25 Euro pro Flug mitgenommen werden. Diese Konditionen gelten für die gesamte Air Berlin Gruppe, zu der auch LTU, Belair und NIKI gehören. Also gibt es nur 1 – Boykott. Auch bei allen Geschäftsflügen und sonstigen Flügen.

Weiter lesen…

Tiefschneefliegen

Bei den mauen Bedingungen in den vergangenen Wochen wollten heute gleich 7 Flieger die kleine Chance auf Airtime in Reichnbach nutzen. War zwar nur schwacher Wind, aber 7 – 8 Abgleiter hab ich hinbekommen. Nur war das ein mühseeliges Geschleppen den Hang hoch durch den tiefen Schnee.

Weiter lesen…

X war’s

Ne, zurzeit ist kein Flugwetter. Immer wieder Schnee und trübe. Dazu kein guter Wind. Heute wollten wir es zwingen und sind gegen 13:00 Uhr trotz schlechter Prognosen an den SW-Hang in Reichenbach. Prognosen sagten zwar eher Ost voraus, aber unter ähnlichen Voraussagen ging es schon mehrfach trotzdem. Heute hat die Prognose auch nicht gepasst. War nämlich eher NO. Zwar nur leicht, aber eben Rückenwind. Und die Sonne kam auch nicht wie gehofft raus. 2 Km weiter gibt es aber einen SO-Hang und wir haben gehofft, dass es da besser passt. Nur kam auch da der Wind direkt von der Seite. Nix zu machen. Also nochmal weiter an eine Wiese in Schlossborn, die Richtung ONO ausgerichtet ist. Vor Ort kam der Wind von SO 🙁 Da war einfach der Wurm drin. Da uns aber kalt war, haben wir zumindest mal die Schirme rausgeholt. War seltsam. Kaum Wind, aber ziemlich Druck im …

Weiter lesen…

Sonnig und überraschender Weise doch Wind von vorne

So schnell kann der Wind drehen. Gestern noch Nordost und heute kam er von Südwest. Das war schön vorhin in Reichenbach. Zwar schwacher Wind, aber meist direkt von vorne und es hat durch die kalte, trockene Luft getragen. Dazu noch schöne Sonne bei leichtem Schnee auf dem Hang. Dabei hatte es von den Prognosen gar nicht nach einem Flugtag ausgesehen. Von mir aus wäre ich auch gar nicht an den Hang gegangen. Hatte nach dem recht guten Flugtag gestern und den eigentlich nicht passenden Vorhersagen sowas definitiv nicht auf dem Schirm gehabt. Nur weil Clemens entgegen den Prognosen und Messwwerten im Internet behauptet hatte, dass die Fahnen in der Nähe vom Hang passen würden sind wir gegen 14:00 Uhr hin (zum Schluss waren 6 Flieger da). Aber wie gesagt – hat sich wider Erwarten gelohnt. PS: Hatte auch mein Adrenalin-Erlebnis bei einem Flug. Als der Wind mit etwas Westeinschlag kam …

Weiter lesen…

Neujahrsfliegen

Trotz Müdigkeit und dickem Kopf ist Fliegen wohl einer der besten Wege das neue Jahr anzufangen. Heut war Nordwind angesagt. Zwar kam der Wind nicht wie gehofft aus NNW, sondern NNO. Aber im Winter können wir am MFK vom NW-Hang an einen NO-Hang ausweichen. Der ist zwar beileibe nicht so gut wie der NW-Hang, aber es ging heute dennoch teilweise ganz nett. Trotz der nassen Kälte waren wir 4,5 Stunden da.

Weiter lesen…