DWWAHG!

Freitag hatte ich bereits in unsere WhatsApp-Gruppe gepostet, dass ich den Samstag wegen Reichenbach im Auge behalten würde. Die Prognosen sahen nicht schlecht aus. Aber im Laufe des Tages wurden die vorhergesagten Böen immer kräftiger. Bis Samstagmorgen wurden – je nach Wettermodell – Böen über 45 km/h prognostiziert. Und nachdem am Samstag der Feldberg schon gegen 9:00 Uhr Böen deutlich über 30 km/h gemessen hat und es nicht so aussah als würden die Bedingungen über den Tag schwächer, habe ich den Tag recht früh aufgegeben. Aber mit der kleinen Hintertür, dass ich an den Hang kommen würde, wenn jemand vor Ort wäre und brauchbare Bedingungen melden würde. Kurz vor 12:00 Uhr habe ich dann in der Webcam gesehen, dass der erste Schirm am …

Weiter lesen…

Luftsprünge im November

Endlich war ich mal wieder in Reichenbach. So wenig wie dieses Jahr hat es mich noch in keinem Flugjahr an den Hang gebracht. Ich glaube, das war heute erst das 2. Mal in 2020. Unglaublich. Am letzten Samstag wollte ich schon nach Reichenbach und hatte das bereits am Freitag in unserer WhatsApp-Gruppe gepostet. Aber da bis Samstagmorgen keine Reaktion da war, hatte ich mich umentschieden und bin auf eine lange Radtour gegangen. Um dann gut 35 Kilometer von meinem Schirm weg mitzubekommen, dass doch mehrere Flieger an den Hang gegangen und wohl auch gut geflogen sind. Am Sonntag war dann recht kräftiger Südwind angesagt, aber in Eschbach ist es wohl doch am Vormittag zumindest gut geflogen. Da waren mir die Prognosen vor allen Dingen nicht östlich genug gewesen und auch da hatte …

Weiter lesen…

Individualsport

Nachdem der Lockdown wohl morgen in Hessen nochmal verschärft wird und es nicht einmal erlaubt sein soll, alleine Sportstädten zu betreten (was bei böser Interpretration auch zugelassene Fluggelände betreffen könnte), konnte ich heute nochmal etwas Airtime geniesen. Zumal das weitere Wetter im November vermutlich wenig zum Fliegen einladen wird. Aber heute war Fes noch erlaubt den Schirm zu lüften und Nordwind sowie strahlender Sonnenschein haben mich einfach an den Hang gezwungen. Um die Mittagszeit habe ich meine Videoaufzeichnungen unterbrochen und um 12:30 Uhr war ich am Hang. Bis 15:00 Uhr waren wir nur zu dritt, was auch eventuelle Probleme mit Abstandsregeln gar nicht aufkommen lies. Aber zuerst gingen nur leichte S-förmige Abgleiter von oben, aber so gegen 14:45 Uhr kamen sogar nochmal richtig gute Bedingungen auf und man konnte selbst von der unteren Wiese starten und sogar Höhe machen. Dann ist der Wind aber wieder eingeschlafen …

Weiter lesen…