Schmale Kost

Leider wurde heute das Schleppen in Wallertheim abgesagt. Das Gelände war wohl zu nass.
Ich bin deshalb an den MFK. Gegen 14:00 Uhr war ich da. Der Wind war allerdings recht schwach. Kurz vor 15:00 Uhr kam eine kleine gute Phase, in der man sich ein wenig halten konnte. Aber die war schnell wieder vorbei.
Bis 18:15 Uhr bin ich zwar noch geblieben, aber außer Abgleitern war nichts drin. Dafür war das Hochlaufen unendlich mühsam, denn das Gras steht mittlerweile elend hoch. Was auch bei der Landung Probleme macht, denn man kann den Abstand zum Boden schwer einschätzen.

Weiter lesen…

Erstes 2016er-Schleppen in Laufenselden

Heute war ich seit mehreren Monaten mal wieder in Laufenselden. So richtig gut sahen die Bedingungen nicht aus, aber wenn schon mal ein Schlepptermin bei meinem Taunussteiner Gleitschirmverein angesetzt war, wollte ich nicht fehlen. Der Wind sollte quer zur Bahn kommen, aber schwach. Von daher habe ich die Chance gesehen, dass wir trotzdem in die Luft kommen.
So ganz sicher war ich aber nicht. Deshalb bin ich mit meinem neuen Mopped dahin gefahren, um auf jeden Fall eine kleine Motorradtour auf der Habenseite zu haben.
Ich bin auch früher schon ein paar Mal mit meiner Ducati zum Fliegen gefahren, aber da man darauf ziemlich vornübergebeugt …

Weiter lesen…

Vermutlich wäre ich heute besser zum Schleppen gefahren

In Neu-Anspach war heute Schleppen angesetzt, aber ich hatte mehr Lust auf Soaren am Hang. Da recht guter Wind aus N/NW vorhergesagt war, bin ich an den MFK. Es sah nach böigen und starkwindigen Bedinungen aus, aber am Hang war wieder einmal alles anders. Am Anfang war der Wind noch etwas kräftiger, aber es hat auch da nicht getragen. Dann hat der Wind sogar immer mehr nachgelassen. Ein knappes Duzend Abgleiter – mehr war heute nicht rausgekommen. Und das Hochlaufen war extrem mühsam, da das Gras elend hoch war.

Weiter lesen…