Massenverschieben durch die Luft

Es ist kein Flugwetter z.Z. Da hab ich den neuen Schirm und nix geht. Dafür war ich mal wieder mit zig Leuten gleichzeitig in einer Stahlröhre durch die Luft geschoben worden. Hatte mal wieder einige Tage in Graz zu tun und da geht es immer mit dem Flieger hin. Der Rückflug heute morgen war unmenschlich früh. Schon um 6:20 Uhr. Und irgendwie wollen da ganz viele Leute nach Frankfurt. War ausnahmsweise mal ein etwas größerer Jet und im Gegensatz zu sonst nicht von Eurowings, sondern Lufthansa selbst.

Aber dennoch – so ein Busfahren in der Luft ist kein Ersatz für richtiges Fliegen mit dem Gleitschirm. Ich hoffe mal, dass bald endlich wieder was geht.

Weiter lesen…

Premierenflug



Der erste Flug. Heute war zwar nur sehr wenig Wind und saukalt, aber trocken und sonnig. Ich wollte unbedingt meinen neuen Schirm aufgeblasen sehen und bin zum Schneefliegen nach Reichenbach an den Hang. War richtig voll. Um die 10 Flieger. Zwar waren die Bedingungen teils so schwach, dass nur ein Vorwärtsstart ging.

Aber schön war der Nachmittag dennoch.

Und ich konnte den Instinct mal bei nicht gerade idealen Bedingungen auf meinem Haushang testen, wo ich durch meine vielen Flüge eine sehr gute Vergleichsmöglichkeit zu meinem alten Schirm habe. Er geht definitiv besser und auch die Gleitleistung ist deutlich besser. Auch bei extrem schwachen Bedinungen kam ich …

Weiter lesen…

Mein neuer Schirm ist da

Ich habe gestern abend meinen neuen Schirm abgeholt. Ging jetzt doch alles ganz schnell, aber ohne Check will ich mit meinem alten Schirm (der mittlerweile auch wieder da ist) natürlich nichts mehr machen. Und eine Überarbeitung lohnt sich für mich nicht, da ich dieses Jahr sowieso auf einen dynamischeren Schirm umsteigen wollte (ansonsten sollte sich die Aufarbeitung von einem 2 Jahre alten Schirm sicher noch lohnen). Nun halt nur früher als geplant.

Habe mich für den Instinct von Icaro2000 entschieden, den ich die letzten Wochen als Vorführer testen konnte. Viele Vergleichsmöglichkeiten boten sich mir zwar leider nicht, da ich in meiner Fliegerkarriere weniger als 10 Schirme geflogen bin. Und vor allen Dingen die Schirme, die ich während meiner Anfangszeit genutzt hatte, eigentlich nicht zählen. An die kann ich mich nur noch schwach erinnern und als Einsteiger haste sowieso kaum ein Gefühl ob dir ein Schirm gut oder schlecht liegt.
Weiter lesen…