Schon etwas besser
Heut nochmal für 1,5 Stunden am Hang gewesen. Wind war schwach, aber es hat halbwegs getragen. Ging zumindest ein bisschen fliegen.
Heut nochmal für 1,5 Stunden am Hang gewesen. Wind war schwach, aber es hat halbwegs getragen. Ging zumindest ein bisschen fliegen.
Sah heute zwar von den Prognosen wie gestern aus und auch die Windstärke war am Nachmittag genau so wie gestern (Richtung ok, aber zu böig und stark). Nur hat der Wind nicht wie versprochen nachgelassen. War gegen 17:00 Uhr am Hang und da ging einfach nix. Ein Flieger hat versucht zu handeln und ist dermaßen weggezogen und in der Luft rumgebeutelt worden, dass es richtig kritisch war. Als sich der Wind dann beruhigt hat, ist er fast schlagartig auf 0 gegangen. Vielleicht 20 Minunten konnte ich was machen. Also nicht wirklich lohnend. Aber egal – war nur um die Ecke und zumindest ein klein bisschen geflogen.
Die letzten 3 Wochen ging bei mir nix mit fliegen. War zum Einen 9 Tage in Graz (mal wieder eine Schulungs-DVD aufgenommen – dieses Mal zu AJAX rjsedv.blogspot.com) und dann war hier rund um Ostern Schnee. Konnte das erste Mal mit meinen Jungs den Winter Schlitten fahren. Und das um Ostern!
Heute war aber mal wieder SW angekündigt. Nur ziemlich stark. Windfinder hat gegen 16:00 Uhr ne Abschwächung angekündigt und so war es dann auch. War ab 15:00 Uhr am Hang in Reichenbach, aber außer ein bisschen handlen war erst mal nix drin (musste aber sowieso nach der Baumlandung vor 3 Wochen meine Leinen noch sortieren). Gegen 16:00 Uhr sind die ersten geflogen, aber mir war es oft zu grenzwertig. Hab heute mal ziemlich Vorsicht walten lassen (schlechtes Gefühl gehabt – sollte man drauf hören). Dann ab 17:00 Uhr ging es aber richtig gut. Hat sich durchaus gelohnt, der …
Heute war Entbuschen des Startplatzes in Reichenbach angesagt. Wir wollten die Startschneise am Wald um ein paar Meter verbreitern.
Gegen 10:00 Uhr waren so 6 – 7 Flieger da. Gegen 12:30 Uhr habe ich den Schirm rausgeholt. Ging – wie schon die anderen Tage die letzten Wochen – teils richtig gut aufwärts. Leider nur sehr kurze und enge Thermikablösungen. Aber dennoch – teilweise ziemlich gute Höhen zu erreichen. Startüberhöhung hatten viele Flieger. Und ich habe mich erstmals getraut, am westlichen Waldrand dicht an die Bäume zu fliegen und mich dort über die Bäume hochziehen zu lassen. Leider ist mir bei der nachfolgenden Landung ein Flieger in die Quere gekommen und ich musste so blöd abdrehen, …