In der Tat sieht die Windrichtung weiter so aus als wäre es die ganze Woche nix mit der großen Düne in Zoutelande, an der ich letztes Jahr zwei tolle Flüge mit etwa einer Stunde Airtime jeweils gehabt habe. Aber es gibt ein paar Alternativen und eine haben wir heute ausprobiert. Wir sind 10:30 Uhr nach Puttis Place auf der anderen Seite der Halbinsel. Da ist ein Deich mit einer Wiese davor und man kann mit Ostwind oder besser NO-Wind da was anfangen. Tatsächlich hatten wir vor Ort reinen Ostwind, was ein Soaren an der Kante unmöglich gemacht hat. Außerdem war der Wind die meiste Zeit nicht wirklich kräftig.
Aber es ging zumindest Groundhandling und das ist besser als Nichts. Bei meinem ersten Flugurlaub in Dänemark bei Løkken vor vielen Jahren sind wir nur an einem Tag geflogen und an einem ging etwas Handlen. Das war heute fast schon genausoviel und wie Groundhandling bei uns in der Gegend. Nur halt mit dem Meer in Front und absolut laminarem Wind. Dazu noch strahlender Sonnenschein und richtig warm. So gesehen war der Tag schon mal kein Reinfall.
Der Wind hätte nur ein bisschen noch drehen und eine klein wenig zunehmen müssen, dann wären meine Hüpfer vom Deich etwas erfolgreicher gewesen. Ich denke, ich bin gut 20x vom Deich gesprungen und wenn ich im Schnitt 5 Meter weit gekommen bin, habe ich over all auch 100 Meter in der Luft heute verbracht. Vielleicht waren es auch 30x und mehr Meter.
Trotzdem – etwas mehr sollte schon gehen und ich bin ganz guter Hoffnung, dass wir die nächsten Tage bei mehr Nordwind in ein Gelände fahren, wo man wohl auch soaren kann. Aber das kenne ich noch nicht und ich werde ja sehen, wieviel Airtime die Woche dann noch neben dem Groundhandlen bringen wird.
So gegen 16:30 Uhr sind wir dann wieder zurückgefahren.