Schleppender Neustart

Gestern Abend bin ich von meinem Urlaub aus Süd-Tirol zurückgekommen. Dort habe ich die ganzen Schirme vom Hirzer, Dorf Tirol und Meran 2000 starten sehen (viele davon vom Hotel bzw. dem Pool aus), aber da es ein Familienurlaub war, hatte ich bewusst keinen Gleitschirm mitgenommen. Fällt schon schwer, ist aber definitiv für den Familienfrieden besser. Heute war jedoch erstmals seit langer Zeit ein Schleppen in Singhofen angesetzt und da bin ich hin. Auch wenn das für mich heute etwas stressig war, aber die Resonanz auf den Aufruf war total niedrig und es war extrem wichtig, dass dieses Schleppen stattfindet. Wenn ich nicht hingegangen wäre, hätte es vermutlich nicht funktioniert. Außerdem wollte ich dringend mal wieder an die Winde, denn das ist bei mir dermaßen eingeschlafen, dass das schon nicht mehr feierlich ist. Weiter lesen…

Entsanden

Das Hüpfen in Reichenbach kann natürlich dem Soaren an der Düne in Dänemark nicht das Wasser reichen. Aber zum Einen muss man bei dem miesen Wetter derzeit in unseren Breiten jede Chance nutzen und zum Anderen wollte ich mein Fluggeraffel nochmal richtig entsanden. Denn nach der genialen Morgensession in Hvide Sande am Donnertag letzter Woche ging bei meinem Flugurlaub in Dänemark nichts mehr. Der Freitag war ein kompletter Reinfall. Zumindest aus Fliegersicht. Denn es war kaum Wind und vollkommen wolkenlos mit über 25 Grad im Schatten. Das war dann halt ein Badetag am Strand. Es gibt Schlimmeres. Aber wir kamen an dem Tag nur noch dazu, dass wir auf dem Campingplatz die Schirme entsandet haben. Dennoch bleibt da einiges an Sand übrig – auch im Packsack und im Gurtzeug. Heute konnte ich den …

Weiter lesen…