Neujahrsspringen

Es ist ein Déjà-vu, dass es jedes Jahr in der Winterzeit dünn mit Fliegen wird. Gute bzw. schlechte Gründe gibt es immer die gleichen. Auch die Einschränkungen durch Corona sind ja aus dem letzten Winter schon vorhanden. Die  wirken sich zwar bei mir nur begrenzt auf das Gleitschirmfliegen aus, verhindern aber seit mittlerweile 2 Jahren , dass ich – wie die vielen Jahre davor ständig – zu LinkedIn Learning nach Graz fliege und damit zumindest Airtime in der Röhre bzw. einen schönen Blick aus der hohen Perspektive bekomme. Aber dieses Jahr kam auch noch eine berufliche Auslastung hinzu, die ich so um die Zeit nach meiner Erinnerung noch nicht hatte. Ich habe im Grunde seit  Anfang Oktober bis direkt an Weihnachten heran Computerschulungen gehalten bis Anschlag. Zwar überwiegend remote, aber dennoch hat das die wenigen potentiellen Flugtage meist blockiert. Meine Fehlentscheidungen, an einigen Tagen …

Weiter lesen…