Nicht Passeiertal, nicht Achensee, …

… sondern Rheinhessen. Klingt vielleicht komisch, aber ich war gerade über 12 Tage auf Familienurlaub erst in Süd-Tirol und dann noch am Achensee. Also 2 Hotspots zum Gleitschirmfliegen. Aber ich hatte bewusst den Schirm nicht mitgenommen. Es passt für mich nicht zum Familienurlaub, wenn man permanent versucht die Aktivitäten mit der Familie rund um die Fliegerei zu organisieren. Das ist einfach Stress und m.E. dem Familienfrieden sehr abträglich. Zumal es fraglich ist, ob meine „Kidds“ in Zukunft noch mit in Urlaub fahren. Aber es war die letzten Tage schon ziemlich heftig, als mir da permanent die Fliegerkollegen um die Ohren geflogen sind und wir auf Wanderungen am Hirzer und am Achensee an Startplätzen und Landeplätzen vorbeigekommen …

Weiter lesen…

Leider etwas zuviel um sicher zu fliegen

Ich kann nicht sagen, dass ich dieses Jahr wenig zum Fliegen komme. Aber hauptsächlich an der Winde. Und in Reichenbach war ich – glaube ich – dieses Jahr erst 1x. Heute sah es ganz gut aus und da ich sowieso noch nach Eppstein musste, bin ich über den Hang gefahren. 13:30 Uhr war ich da. Der Wind hat gut angestanden, aber schon meine ersten Versuche haben gezeigt, dass es sportlich war. Nach 5 oder 6 kleinen Hüpfern hat es dann sogar zugenommen und habe ich erstmal Pause gemacht. Zu zweit haben wird dann bis etwa 15:30 Uhr gewartet, ob die Bedingungen ruhiger werden. Das Gegenteil war aber der Fall und wir haben dann abgebrochen.

Weiter lesen…

Doppelschlag am Wochenende

Nach dem gestrigen Schlepptag bei der Windengemeinschaft Rheinhessen in Flonheim bin ich heute zu meinen eigenen Verein auf das Schleppgelände in Singhofen gefahren. 11:00 Uhr war da der Start angesetzt und ich auch da. Der erste Start hat sich aber etwas hingezogen und gegen 12:00 Uhr bin ich als erster Pilot raus. Wir haben zuerst Richtung Nord geschleppt, aber nach dem ersten Fliegerpaar haben wir die Winde umgestellt und Richtung Süd geschleppt. Ich hatte beim Start schon leichten Rückenwind und der hat sich dann sowohl verstärkt als auch fix eingependelt. Der Wind war allerdings sehr moderat und kam über den Tag sowieso meist eher quer von West. Aber der Wind war heute gar kein Problem. Viel …

Weiter lesen…

Kurzschlepps die Zweite

Nachdem das Testival in Asslar aufgrund der Wetterprognosen abgesagt wurde (gerade wegen den Aussichten für Samstag), war ich für heute eigentlich nicht auf Fliegen eingestellt. Zumal eine Familienveranstaltung am Vormittag es sowieso zu spät für ein Schleppen in Singhofen gemacht hätte, was auch erstmal angesetzt war. und dann doch abgesagt wurde. Aber die Schleppgemeinschaft Rheinhessen bildet diese Jahr einen weiteren Windenfahrer aus und der braucht noch Schlepps für den Schein. Trotz der etwas unsicheren Aussichten sollte es um 11:00 Uhr da losgehen. Es gab vor einigen Wochen schon einmal eine Session mit solchen Kurzschlepps, um möglichst viele Flüge durchzuziehen. Man wird dabei auf vielleicht 100 – 150 Meter hochgezogen und klinkt dann schon aus. Und da …

Weiter lesen…