Könnte der Saisonabschluss mit Schleppen gewesen sein

In Neu-Anspach haben sie die Schleppsaison beendet und ich vermute, dass wir heute den letzten Schleppnachmittag in Laufenselden für 2011 hatten. Für mich sowieso, denn ich habe im Moment viel zu arbeiten und die nächsten Freitage sowieso keine Zeit mehr. Es war auch heute Zufall, dass eine meiner Schulungen auf 4 Tage verkürzt wurde und ich das schöne Spätherbstwetter nochmal nutzen konnte. Groß getragen hat es nicht, aber bei 4 Flügen war ich insgesamt knapp 20 Minuten in der Luft. Allerdings bin ich heute grottenschlecht gestartet. So übel war das schon seit Ewigkeiten nicht mehr. Vor allen Dingen kam mein Schirm nicht richtig hoch. Entweder war ich nicht richtig bei der Sache oder der Schirm macht langsam schlapp. Wir hatten zwar beim Start so gut wie keinen Wind von vorne, aber so mieß ist der noch nie über mich gekommen. Möglicher Weise sind die A-Leinen mit der Zeit gedehnt worden. …

Weiter lesen…

Sportlich, aber gut

Mitten in der Schlechtwetterphase hat die Prognose kurfristig fliegbare Bedingungen in Reichenbach versprochen. Zumindest so zwischen 12:00 – 15:00 Uhr. Danach sollte es zunehmen und zudem eine Regenfront aufziehen. Eigentlich mag ich das gar nicht, wenn die Bedingungen im Laufe des Tages stärker werden, aber da ich die nächsten Wochen wegen vieler Schulungen nur noch …

Weiter lesen…

Zum Abschluss des Altweibersommers

Zur Zeit ist es ja ein dermaßener goldener Spätsommer. Genial. Aber morgen soll er zuende gehen. Und meine Zeit, in der ich nur an meinen Büchern arbeiten und vollkommen flexibel fliegen gehen konnte, auch. Ab nächster Woche stehen schlechteres Wetter und für die nächsten Monate auch viele Schulungen auf dem Programm. Von daher haben wir heute mit drei Mann nochmal für 2 Stunden die Sonne und leichten Südwind in Reichenbach ausgenutzt. Waren zwar keine idealen Bedingungen, aber ein paar Abgleiter gingen schon.

Weiter lesen…